1. Veedelsfest 26.8.23 14-19 Uhr

1. Veedelsfest im Quartier am 26.8. – Motto lautet „Unser Veedel ist bunt!“

Am Samstag, den 26. August 2023, verwandeln sich der Park von Michaelshoven von 14 bis 19 Uhr in einen Ort voller Freude, Vielfalt und Gemeinschaft. Die Gesamtschule Rodenkirchen, Bürgervereinigung Rodenkirchen, WISÜ, TV Rodenkirchen und die Diakonie Michaelshoven haben sich zusammengetan und laden Sie herzlich zum 1. Veedelsfest in Michaelshoven ein. Das Motto lautet: Unser Veedel ist bunt!“

Denn in unserem Veedel leben und begegnen sich Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen: Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und aller Altersgruppen, Familien und Alleinstehende. Das Veedelsfest soll die Gelegenheit bieten, sich kennenzulernen, in den Austausch zu kommen und die Gemeinschaft in einem inklusiven, generations- und kulturübergreifenden Miteinander zu stärken. Jeder ist herzlich willkommen – Vereine, Schulen, Organisationen, Unternehmen, Ehrenamtliche, Jung oder Alt, Groß oder Klein. Gemeinsam möchten alle Organisationen eine lebendige und vielfältige Nachbarschaft gestalten, von der alle Menschen im Veedel profitieren. Auf dem Veedelsfest gibt es zahlreiche Informationsstände und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Es stellen sich Vereine, Unternehmen, Initiativen und Akteure aus dem Veedel vor, damit Sie sehen, was das Quartier zu bieten hat. Das Fest wird von einem bunten Bühnenprogramm aus Musik und Tanz begleitet, präsentiert von talentierten Akteurinnen und Akteuren aus dem Veedel.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten an verschiedenen Ständen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Darüber hinaus bieten wir speziell für Jugendliche ein besonderes Highlight: „Bezirk Zwo“ wird einen Graffiti Workshop anbieten. Hier können junge Künstlerinnen und Künstler ihre kreative Seite entfalten und ihre eigenen Kunstwerke erschaffen.

Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns das 1. Veedelsfest in Michaelshoven. Wir freuen uns auf Sie!

Mitmachaktionen: Kinderschminken, Team Building Spiele, Graffiti-Workshop, Hüpfburg, Bastelaktionen für Groß und Klein!

Das Bühnenprogramm

14:00 Begrüßung und Eröffnung

14:15 Big Band Nadja Schubert

15:00 Tanzgruppe KG Kapelle Jonge

16:00 Gesamtschule Rodenkirchen mit der Schulband, Chor (11. Klasse), Bläser*innengruppe

16:50 Cheerleader des TV Rodenkirchen

17:20 OSK Grundschulkinder in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule

18:00 Wolfgang Behrendt & Friends

 

Die Veranstalter:

Gesamtschule Rodenkirchen, Bürgervereinigung Rodenkirchen, WISÜ, TV Rodenkirchen und Diakonie Michaelshoven.

 

Danke an die Sponsoren:

Deutsche Fernsehlotterie

Sparkasse Köln/Bonn

Stiftung der Diakonie Michaelshoven