100 Jahre MQ Frohsinn – Frauen erwünscht
100 Jahre MQ Frohsinn – Frauen erwünscht
Ist es auch eins der kleinsten Dörfer am Rande der großen Stadt, so gibt es in Immendorf einen der modernsten Männer-Quartettvereine, denn dort sind Frauen ausdrücklich erwünscht. Wurde der Gesangsverein auch nachweislich am 6.Juni 1925 als reiner Männerchor gegründet, nahmen sie bereits 1992 die ersten weibliche Stimmen in den 1. Tenor auf. Auch wurde aus einem über die Jahre etwas angestaubten Gesangs-Kreis eine lebendige Singgemeinschaft mit monatlichen Aktivitäten, natürlich alles auf freiwilliger Basis. So singen sie in der Kirche, veranstalten das beliebte Maisingen an der alten Schule, schöne Konzerte und lustige Chorwochenende. Regelmäßige gemeinsame Ausflüge gehören bei ihnen natürlich ebenfalls dazu genauso wie das Kölsch nach der Probe. Auch sind sie auf so manchen Festlichkeiten gebucht und im eigenen Dorf natürlich immer ehrenamtlich aktiv. Denn wie es der Name schon sagt, sind sie der „Frohsinn“ und das merkt man in diesem Kreis von der ersten Minute, denn die Gemeinschaft und die fröhliche Geselligkeit werden hier wirklich gelebt und das in diesem Jahr ganz besonders, denn sie feiern Jubiläum. Dazu planen sie nun ihr großes Fest im September. Dann wird es an zwei Wochenenden so richtig lebhaft im Dorf, und wir werden natürlich darüber berichten.