Alarmanlagen werden jetzt vom Staat gefördert
Alarmanlagen werden jetzt vom Staat gefördert
Wussten Sie, dass in Deutschland etwa alle 5 Minuten eingebrochen wird? Daher investieren immer mehr Hausbesitzer in ein professionelles Alarmsystem, um sich vor den finanziellen und psychischen Folgen eines Einbruchs zu schützen. Denn die Sicherheit für das eigene Haus wird immer erschwinglicher und das beruhigt. Darüber hinaus sind professionelle Alarmsysteme heute deutlich kleiner, moderner und unauffälliger als je zuvor und der Einbau durch eine Fachfirma kein Hexenwerk. Auch können diese Systeme heute bequem mit dem Smartphone gesteuert und überwacht werden. Was erfreulich ist, der Staat fördert diese moderne Technik, und das weiß kaum einer. Aktuell bietet der Staat nämlich eine attraktive Einbruchschutz-Förderung für private Haushalte. Mit dem KfW-Programm 159 finanziert der Staat altersgerechte Umbauten – wie Einbruchschutz, Barrierereduzierung und Wohnkomfort. Zu bedenken ist nur, dass die Förderung nur für Wohngebäude beansprucht werden kann, also nicht für Ferienhäuser oder Gewerbeimmobilien. Ein guter Steuerberater kann Ihnen da helfen und hat bestimmt noch weiter wertvolle Tipps.