Darum ist es im südlichen Köln so schön
Darum ist es im südlichen Köln so schön
Weite Wiesen, schöne Waldstücke und ländliches Flair mit einem hohen Freizeitwert und viel Grün direkt am Rhein, dazu weite Strände, ein paar gute Bootshäuser und Tiere, die man oft nur noch in Büchern sieht – Gemeint ist der Rheinbogen zwischen Rodenkirchener Brücke und der Raffinerie in Godorf.
Wird es auch für die Anwohner oft zu einer Herausforderung, ist es für die Besucher ein wahres Erlebnis, mal wieder richtig naturverbunden und dorfähnlich unterwegs zu sein. Denn entlang des Rheins gibt es so einiges zu entdecken, und das beginnt gleich hinter der Brücke im schönen Rodenkirchen. Nicht nur der Ort ist toll, mit seinem Handel, dem Leben am Marktplatz und dem wunderschönen Forstbotanischen Garten mit Sport und Spielplatz, auch die Nähe zum Rhein ist immer wieder ein Genuss. Sollte man auch im Rhein auf keinen Fall schwimmen, ist die Rodenkirchener Riviera ein wahrer Traum zum Entspannen, Sport treiben und für Kinder ein toller Platz, um auf einer der größten Freiflächen zu spielen. Hier gibt es neben einem großartigen Spielplatz viel Raum, um sich zu entfalten. Etwas weiter hinter dem Campingplatz ist, etwas versteckt, sogar noch eine Minigolfanlage. Eine große Streuobstwiese mit 70 heimischen Obstbäumen ist dort auch zu finden. Purpurroter Cousinot, gelbroten Knorpelkirschen, Kaiser Wilhelm stehen dort zur Wiedereroberung der einheimischen Obst-Baumkultur und es ist sehr interessant, sich damit einmal auseinanderzusetzen. Der gemeinnützige Verein Nabis hat nämlich 2005, Bäume gepflanzt, die wegen des Baus der Hochwasserschutzwand gefällt werden sollten, und hat sie dort eingesetzt. Überhaupt findet man Weißer Rheinbogen so manchen Mirabellen-, Birnen-, Kirschen -, Pflaumen- und Apfelbaum einfach in freier Natur. Auch Nüsse, Beeren und viele Wildkräuter wachsen dort, man muss nur die Augen offenhalten. Etwas weiter in Weiß findet man dann noch richtige Höfe mit Pferden und Kühen sowie ein Fährschiff namens Krokodil zum anderen Rheinufer nach Porz in die Groov. Das Rheinufer ist toll, denn auch Schwäne, Gänse und Enten sind dort zu Hause. Ein Eiscafé mit richtigem Dorfflair hat Weiß auch zu bieten, genauso wie Sürth, die haben sogar zwei schöne Cafés und einige nette Gastronomiebetriebe zum Pausieren, wenn man nicht am Spiel- und Fußballplatz bleiben möchte. Für ganz Aktive gibt es in der Sürther Aue sogar Lamas und Esel, liegen die auch bewusst etwas außerhalb, ist es ein schönes Ausflugsziel.