11.2 ist Europäischer Tag des Notrufs

112 – diese kostenlose Notrufnummer, die in ganz Europa gilt, rettet buchstäblich Leben. Im Notfall zählt jede Sekunde, weshalb man nicht zögern sollte, die 112 zu wählen, wenn jemand in Gefahr ist! Über die W-Fragen muss man sich keine Sorgen machen; die geschulten Mitarbeiter der Leitstellen stellen alle notwendigen Fragen und lassen den Anrufer nicht allein. Je nach Standort und Endgerät kann die Leitstelle zudem die Position des Anrufers ermitteln. Die Notrufnummer ist in Deutschland übrigens erst seit den 1970er Jahren verfügbar. Seit 1998 sind die Mitgliedstaaten der EU verpflichtet, sicherzustellen, dass alle Nutzer von Festnetz- und Mobiltelefonen die 112 gebührenfrei anrufen können. Darüber hinaus sind die Telekommunikationsanbieter seit 2003 dazu verpflichtet, den Rettungsdiensten Informationen über den Standort des Anrufers bereitzustellen, um eine schnelle Auffindung von Unfallopfern zu gewährleisten