12 Jahre LESEMENTOR in Köln

Am Dienstag, 31. Mai 2022, dankt das Projekt LESEMENTOR seinen Ehrenamtler*innen im Rahmen einer „nachträglichen“ Jubiläumsveranstaltung für deren Engagement. In den letzten beiden Jahren konnten die Feierlichkeiten zum 10-Jährigen aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden, jetzt wird das im Forum Volkshochschule, Rautenstrauch-Joest Museum, nachgeholt. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Andreas Wolter werden die Lesementor*innen gewürdigt, die Lucky Kids treten auf und es werden Interviews mit Schulleiter*innen sowie mit einer Vertreterin des Bundesverbandes „MENTOR- Die Leselernhelfer“ und weiteren Unterstützer*innen geführt. Seit 2010 fördert das Projekt LESEMENTOR gezielt Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren. In Einzelbetreuung werden sie unterstützt, um ihre Lese-, Schreib- und Sprachkompetenzen zu verbessern, aber auch, um ihnen den Spaß am Lesen zu vermitteln. 720 Kinder und Jugendliche wurden und werden an 118 Kölner Schulen von 504 Lesementor*innen betreut. Als besonders wirkungsvoll hat sich die „eins zu eins“ Lesepatenschaft erwiesen: Einmal wöchentlich betreut ein*e Lesementor*in ein Kind für mindestens ein Schuljahr. In dem Projekt kooperieren das Amt für Weiterbildung/Volkshochschule Köln, das Büro für Bürgerengagement der AWO Köln, die Lernende Region Netzwerk Köln e.V. und die SK Stiftung Kultur.