30 Jahre Bürgerinitiative Hochwasserschutz

Hochwassers 1993, da gründete sich die Bürgerinitiative, da sich die Anwohner zusammen schlossen die schwerst betroffen im wahrsten Sinne des Wortes im Wasser standen. Thomas Kahlix ist im Vorstand der Bürgerinitiative Hochwasser e.V. und eine Koryphäe was sein Wissen, seine Weitsicht und seine Beständigkeit zum Thema Hochwasser im Stadtgebiet betrifft. Als wertvoller, kritischer und sehr sachlicher Ansprechpartner steht er und sein Team seit nun 30 auf lokaler und internationaler Ebene im Austausch und das immer im Interesse zum Gemeinwohl. Grundhochwasser, Hochwasser, Starkregen, Schneeschmelze und Katastrophenschutz, alles große Themen, wofür sich die Bürgerinitiative stark macht und eine Beratung sowie Anlaufstelle für die Bevölkerung und Verwaltungen in den Flutgebieten ist. Immerzu setzen sie sich für eine Sensibilisierung ein, geben Ihr außergewöhnliches Wissen weiter und werben für eine bessere Versorgung mit Fachkompetenz, Erfahrung und Beständigkeit und das in den letzten Jahrzehnte im vollkommen im Ehrenamt. Zahlreiche Veranstaltungen besuchen Thomas Kahlix mit seinem Team, damit der Kölner Süden nicht mehr im Wasser stehen muss. Er ist ein Aktivist, den es kein zweites Mal gibt und dem die Stadt viel zu verdanken hat. Möchten Sie noch mehr wissen, dann schauen Sie einmal auf

www.hochwasser.de, da stehen hoch interessante Dinge, für die heutige Situation. Sachlich, fachlich und gut erklärt.