Die Brüder-Grimm-Schule veranstaltet wie jedes Jahr einen Martinszug.
Am Donnerstag, 07. November 2024 um 17.15 Uhr beginnt der Zug auf dem Schulhof.
Die Brüder-Grimm-Schule veranstaltet wie jedes Jahr einen Martinszug.
Am Donnerstag, 07. November 2024 um 17.15 Uhr beginnt der Zug auf dem Schulhof.
Am 6. November ist von 17- 19 Uhr der Martinszug in Godorf.
Traditionell geht der Zug vom Schulhof der Grundschule los. Das Martinsfeuer wird auf der Wiese hinter der katholischen Kirche sein. Auf dem Schulhof, wo die Kinder ihre Weckmänner erhalten, ist dann auch wieder die Auflösung.
Am 4. November von 17 – 19 Uhr findet die „Öffentliche Sitzung“ der Bezirksvertretung Rodenkirchen im provisorischen Bezirksrathaus im Gewerbegebiet Rodenkirchen, in der Industriestr. 161, Haus 1 statt.
Die Infoveranstaltung “Anmeldung Gesamtschule” findet in der Aula der Freien Naturschulen Köln -An der Wachsfabrik 25, 50996 Köln- Industriegebiet, statt.
Um eine Anmeldung wird unter https://freie-naturschulen.de/ gebeten.
Der ASB-Service -Wohnen Rodenkirchen informiert
Das Modemobil kommt am 13.11.2024 um 14:30 Uhr zu uns in die Ringstraße 28 nach Rodenkirchen. Bei einem Gläschen Sekt können sich die Damen und Herren gemütlich neu einkleiden. Kein Eintritt.
Auch möchten wir Sie über
einen sehr schönen Bild-Vortrag über Österreich informieren, am 29. November 2024, 15:00 Uhr. Eintritt 2,00 Euro.
Mittwoch, 20. November, 19.30 Uhr Eintritt: 10 €
VVK TEEKESSELCHEN Mi.23.10. 24 Mitglieder Literamus Sa.19.10.24
Das beliebte Duo Shakti und Mathias Paqué mit ihrem neuen Album:
„Lieder aus der tiefsten Provinz“ – ironisch und heiter
Mittwoch, 04. Dezember 2024, 18.00 Uhr Teilnahme frei
RES 58. Mit Dr. Cornelius Steckner.
Thema: Das rheinbezogene Rodenkirchen.Die Ufergaststätten.
Die Fähren über den Rhein. Die Rodenkirchener Brücke.
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19:30 Uhr Eintritt: 10 €
VVK Teekesselchen ab Mittwoch .13.11..2024 Mitglieder Literamus ab Sa.09.11.2024
Weihnachtsfeier LITERAMUS
Der Rodenkirchener Komponist und Autor Henrik Albrecht mit seinem musikalischen
Bilderbuch „Eine Weihnachtsgeschichte“ – frei nach Charles Dickens.
Das haben Sie so garantiert noch nicht erlebt !
Die superlative LITERAMUS – Karnevalssitzung
findet statt am:
Mittwoch, 12. Februar 2025, 18.OO Uhr Eintritt: 28 €
VVK Teekesselchen ab Mittwoch .15.01.2025 Mitglieder Literamus ab Sa.11..01.2025
Böcherjecke fiere. LITERAMUS knatschverdötsch
Mit Spitzenkräften des Kölner Karnevals. Musik machen „Die Zwei“ .
Durch die Sitzung führt Mika Hehn, bekannt als „Dä Nubbel“
Kölner StadtteilLiebe
Ute Schmidt
Zum Keltershof 22
50999 Köln
Tel: 0178 – 20 40 50 6
Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de