65 Jahr, aber kein bisschen alt: Die KG Der Reiter

Denn diese „Familien-Gesellschaft“ mit Sitz in Hochkirchen hat seit vielen Jahren einer der jüngsten Vorstände in der Altgemeinde Rodenkirchen. An ihrer Spitze ist der Präsident Rolf Richter, er ist der Bruder vom diesjährigen Prinz Andy I., der ebenfalls der jüngste „Jeckenherrscher“ in der Stadt ist. Für die Brüder ist das ganz normal, denn ein Großteil der Gesellschaft bewegt sich im gleichen Alter und irgendwie scheint auch, dass jeder irgendwie mit dem anderen verwandt zu sein scheint, zumindest auf jeden Fall seit Jahren befreundet. Ihre Mutter Marion Richter ist natürlich auch Mitglied der Gesellschaft und ein wichtiger Teil der Damencorps und mit Sicherheit eine der stolzesten Mütter im Stadtgebiet. Natürlich gehören auch weiter Familienmitglieder dazu, doch ist es kein Richter-Verein, eher ein Riesenfreundeskreis. Da es aber ein Traditionsverein ist, ist von ganz jung bis ins hohe Alter eigentlich alles dabei, halt nur unterschiedlich aktiv. Auch sind sie in ganz Deutschland verteilt, denn einmal Reiter, heißt hier immer Reiter und für die Sitzungen und zum Zug kommen viele wieder nach Hause in die Heimat. Ein Markenzeichen ist natürlich die Jugendgruppe, denn auch diese Tradition trägt man weiter und so werden jedes Jahr kleine Reiter geboren und liebevoll in die Gesellschaft aufgenommen. Sie selber sagen aber über sich: „Wir sind ein ganz normaler Vorortverein mit vielen Aktivitäten und einer reichen Geschichte. Auch sind wir stolz darauf, dass wir mittlerweile den ganzen Sartory mit Gästen zur Sitzung füllen.“ Obwohl sie bei dieser Aussage immer etwas traurig sind, da sie gerne im Veedel geblieben wären, aber es gab ja keine Räumlichkeiten. Delf Freitag, der Literat der Gesellschaft, „mit den anderen Sitzungen bleiben wir aber auf jedem Fall im Dorf. Die Sporthalle der Anne-Frank-Schule ist einfach unsere Heimat und so rocken wir diese auch jedes Jahr mit verschiedenen kleineren Sitzungen und feiern, wie es sich für uns gehört im Veedel“ Überhaupt macht diese Gesellschaft ganz viel zusammen im ganzen Jahr. Die Fastelovendzick ist nur ihre Krönungszeit und in diesem Jahr ganz besonders.