Alessandra Caroli wird neue Leiterin des Amtes der Oberbürgermeisterin

,

Kölnerin wechselt von Bonn nach Köln

Die gebürtige Kölnerin Alessandra Caroli (38) soll zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Leitung des Amtes der Oberbürgermeisterin übernehmen. In Holweide aufgewachsen studierte Caroli Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal und schloss das Studium als Diplom-Ökonomin ab. Beruflich zog es sie in die Bundesstadt Bonn wo sie zunächst als Beamtin in der Beteiligungsverwaltung tätig war, dann als persönliche Referentin des damaligen Stadtkämmerers und später als Leiterin des Referates Oberbürgermeister und Verwaltungssteuerung unter dem damaligen Bonner Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan (CDU). Aktuell leitet sie das Kassenamt und Steueramt der Bundesstadt Bonn.  

Oberbürgermeisterin Reker:

Ich freue mich mit Alessandra Caroli eine erfahrene Verwaltungsfrau und ausgewiesene Kommunalexpertin in diese für mich und die Verwaltung bedeutende Position berufen zu können. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam wichtige Themen für unsere Stadt engagiert voran bringen. Mit ihrer Erfahrung aus dem Verwaltungsmanagement wird sie Impulse in unsere Verwaltung setzen und auf die erfolgreiche Umsetzung der für mich und unsere Stadt wichtigen Projekte achten.   

Das Amt der Oberbürgermeisterin verantwortet die zentrale, inhaltliche Koordinierung der Verwaltung. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Ratsangelegenheiten, Kommunales Verfassungsrecht, Europa und Internationales sowie Fachreferenten. Derzeit hat das Amt rund 120 Mitarbeitende. Dem Amt sind organisatorisch auch die Mitarbeitenden in den Fraktionen und den Bürgermeister*innen-Büros zugeordnet.

(Text:PI/Stadt Köln/Alexander Vogel)