Ausschließlich online: Nein Danke

Ausschließlich online – Nein Danke
GEHEN WIR AUCH NEUE WEGE, VERLIEREN WIR DIE SEELE NICHT. Es ist überall zu lesen, der ungebrochene Boom des Online-Handels gefährdet die Fachunternehmen und inhabergeführten Geschäfte. So heißt es zumindest überwiegend in der anhaltenden Diskussion zwischen online- und stationärem Handel. Leider wird der Blick nur auf das digitale Shoppingverhalten, die Bequemlichkeit, die Vergleichbarkeit, die 24-Stunden-Erreichbarkeit und den Preis gelenkt. Das ist unbestritten der Erfolg des Onlinehandels und mit Sicherheit für die Zukunft nicht mehr zu verändern. Doch ein entscheidender Faktor wird in der anhaltenden Diskussion immer öfter vergessen: Der Mensch ist keine Maschine und trifft nicht nur rationale Entscheidungen, er hat auch emotionale Bedürfnisse. Der Kunde entscheidet sich regelmäßig nicht nur für nur einen Weg, er möchte beraten, fasziniert, eingefangen, mitgenommen, wertgeschätzt und umsorgt sein. Kundenbindung, Vertrauen, persönliche Ansprache und der direkte Kontakt sind klare Vorteile des stationären Handels und genau das bietet kein Internetshop. Raus aus der Anonymität und zurück zum Ursprung und zum „Einkaufserlebnis vor Ort“. Wenn Kunde und Unternehmer den momentanen Wandel im emotionalen Sinne nutzen, heißt es bald nicht mehr „um Überlebenschancen kämpfen“, sondern „Neuentwicklung mit Erfolg“. Einen Sinn macht, nur zusammen können wir eine Lösung schaffen und uns gemeinsam für unseren Ort einsetzen.