Die Stadt prämiert erneut die Vielfalt in den Gärten

Die Stadt prämiert erneut die Vielfalt in den Gärten

Zum 4.  Mal zeichnet die Stadt Köln mit dem Wettbewerb „Kölner Vielfaltsgärten“ eine naturnahe Gestaltung des eigenen Gartens aus. Es geht dabei um Artenvielfalt, Staudenbeete mit heimischen Pflanzen, Wildwiesenbereiche, Totholzflächen und um die Zurückgewinnung der Natur für Tier- und Pflanzenarten. Denn durch die Klimakrise und die zunehmende Reduzierung wertvoller Lebensbereiche wird die Bedeutung für natürliche Gärten immer größer. Ziel des Projekts ist es, über privates Engagement mehr Flächen im Kölner Stadtgebiet als Lebensraum zurückzugewinnen. Interessierte können sich demnach bis zum 6.10. bewerben. Die Größe des Gartens ist übrigens egal, er muss nur im Kölner Stadtgebiet sein. Neben klassischen Gärten können es  auch Vorgärten, Hofbegrünungen und Kleingärten sowie Schulgärten oder Gewerbe- bzw. Gemeinschaftsbereiche in Wohnanlagen sein. Alle Bewerbungen werden natürlich von einer Jury geprüft und, wenn sie den Anforderungen entsprechen,  mit einer Plakette und einer Urkunde ausgezeichnet. Die drei wertvollsten Gärten werden zusätzlich mit einem Pflanzgutschein in Höhe von jeweils 100 € belohnt. Zeige Verantwortung für die Zukunft und bewirb dich über die Internetseite der Stadt Köln.