Bedarfsorientierte Versorgung für Alter und Pflege in den Stadtteilen notwendig
Bedarfsorientierte Versorgung für Alter und Pflege in den Stadtteilen notwendig
Die Anzahl der Menschen mit Pflegebedarf steigt überall, auch im Bezirk Rodenkirchen. Bedarf und Angebot klaffen heute und erst recht in Zukunft auseinander. Dem muss mit gezielten Maßnahmen entgegengewirkt werden. Darum fordert die Seniorenvertretung, entsprechende Flächen in den Neubaugebieten auszuweisen. In gleich zwei bezirklichen Neubaugebieten besteht die Chance, Flächen für Versorgungszentren umzusetzen: Rondorf Nordwest und Parkstadt Süd. Auch ist den Senioren aufgefallen, dass bei Besuchen in verschiedenen Einrichtungen die Versorgungskette – vom betreuten Wohnen über ambulante Pflege und Tagesbetreuung bis zur stationären Pflege – am besten funktioniert, wenn es von einem Betreiber und an einem Ort angeboten wird. Kurze Wege und eine gute Vernetzung sind für ältere und für pflegebedürftige Menschen sowie für ihre Angehörigen von großer Bedeutung. Die kommunale Pflegeplanung der Stadt Köln zeigt z.B., dass 2025 zusätzlich 455 vollstationären Pflegeplätze sowie 35 Kurzzeit-Pflegeplätze und 45 Plätze der Tagespflege benötigt werden. Möchten auch Sie sich für die Senioren im Stadtgebiet einsetzen, dann melden Sie sich doch bitte bei der Seniorenvertretung unter svk.rodenkirchen@stadt-koeln.de oder Tel. 0221/221-92224