Benefizveranstaltung zu Gunsten von Förderverein Krebskranke Kinder in Köln sowie an Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfe

Seit 2014 veranstaltet die Rondorfer Karnevalsgemeinschaft, die aus dem Dreigestirn 2013 hervorgegangen ist, einen unvergesslichen karnevalistischen Frühschoppen zugunsten krebskranker Kinder und Kölsch Hätz. Obwohl die Gemeinschaft überwiegend aus Mitgliedern der KG Löstigen Öhs besteht, handelt es sich bei dieser Veranstaltung nicht um eine Öhse Veranstaltung. Auch ist es keine typische Sitzung, wie sie häufig beschrieben wird  – sie ist vielmehr eine Herzensangelegenheit, die Menschen zusammenbringt.

Die diesjährige Benefizveranstaltung fand auf jeden Fall in einem restlos ausverkauften Pfarrheim in Rondorf statt. 150 jecke Karnevalisten erlebten einen Nachmittag voller Lachen, Mitsingen und auch nachdenklichen Momenten. Das Sitzungsprogramm konnte sich wahrlich sehen lassen: Es gab fulminante Auftritte der Tanzgruppe Kölsche Vita, Oly Blum, der Kindertanzgruppe der Blauen Funken aus Köln und der großen Blauen Funken, die mit zwei Bussen angereist waren und den Saal regelrecht zum Überlaufen brachten. Auch die Winzer und Winzerinnen aus Köln und Pures Partyglück, sorgten für beste Stimmung.

Ein Highlight jagte das nächste: Das Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen, das Klimpermännschen und die kölsche Band Schamör brachten den Saal zum Kochen und versetzten alle in wahre Karnevalsbegeisterung. Der Erlös dieser tollen Veranstaltung geht wie immer an den Förderverein Krebskranke Kinder in Köln sowie an Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfe – zwei Organisationen, die tagtäglich unermüdlich helfen und Großartiges leisten.

Der nächste karnevalistische Frühschoppen der Rondorfer Karnevalsgemeinschaft findet übrigens am 01. Februar 2026 statt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres unvergessliches Event für einen guten Zweck! Auch bedanken wir uns bei Ellie Wijman für die Schönen Bilder, die wiedergeben wie schön diese Veranstaltung war.