Bienentag mit Wild- und Honigbienen 7.5.2023


Informationen, Austausch, Aktionen – am 07. Mai feiert der Kölner Imkerverein in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr den 10. Bienentag in Finkens Garten und lädt herzlich ein.
Wilde Bienen beobachten, einen Blick hinter die Kulissen eines Honigbienenvolkes werfen oder auf Gartentour gehen – es gibt viel zu entdecken! Die Honig- und Wildbienenexperten freuen sich auf
regen Austausch und die Möglichkeit über die Wichtigkeit der kleinen – teils stark gefährdeten
Bestäuber – zu informieren.
Die Bedeutung der Fluginsekten, insbesondere von Bienen als Bestäuber für die Erhaltung der
Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Rund 80% aller blühenden
Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubungsleistung durch Insekten angewiesen, wobei Bienen
einen erheblichen Anteil übernehmen. Sie schaffen es damit sogar auf Platz drei der
landwirtschaftlichen Nutztiere. Um an die Wichtigkeit der Wild- und Honigbienen zu erinnern, wurde
im Jahr 2018 der Weltbienentag von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen.
Er jährt sich immer am 20. Mai.
Im wunderschönen Naturerlebnisgarten Finkens Garten wird rund um das Bienenhaus gefeiert. Dort
steht auch das goldene süße Bienenprodukt, in Gläsern von unterschiedlicher Größe und
fantasievoller Etikettierung. Imker:innen des Kölner Imkervereins aus dem gesamten Stadtgebiet
haben den Honig in liebevoller Handarbeit aus den Waben geschleudert und bieten diesen dort zum
Verkauf an. Viele Imker:innen sind vor Ort und beraten mit Freude rund um die Bienen und das
Imkern.
So erreichen Sie Finkens Garten:
Mit Bahn und Bus: Stadtbahn-Linie 16: Haltestelle Rodenkirchen, Bus-Linie 131: Haltestelle
Römerstraße/Konrad-Adenauer-Straße.
Anschrift: Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Straße 49, www.finkensgarten.org