Das große Kehren nach Silvester, Dreck muss weg

Das große Kehren nach Silvester, Dreck muss weg
So fängt das neue Jahr gut an mit dem ersten Vorsatz „Jeder kehrt vor seiner eigenen Tür“, das hebt deut-lich die Stimmung und macht auch noch den Ort sauberer. Das Sprichwort ist in manchen Straßen schon eine Tradition geworden, und immer mehr ortsverbundene Bürger schließen sich an. Mit Besen, Müllsä-cken und Handschuhen (welche übrigens von der AWB zur Verfügung gestellt werden können) sorgt das Neujahrskehren für viel Spaß und ist eine gute Maßnahme gegen den Kater und ein sichtbares Zeichen der Eigenverantwortung für sein Veedel. So treffen sich in den Parks und am Rheinufer oft ganze Fami-lienverbände und sammeln das, was andere unbeachtet wegwerfen. Im innerstädtischen hat sich die Gemeinschaftsaktion zu einem richtigen Kult entwickelt, man merkt soziale Menschen rutschen immer mehr zusammen und erleben gemeinsam schöne Stunden.