Das Internet kann viel, aber nicht alles – Ein Aufruf zum Nachdenken

Das Internet kann viel, aber nicht alles – Ein Aufruf zum Nachdenken
Das Internet ist eine wahre Informationsquelle, ein schneller Austausch von Nachrich-ten und ein globales Netzwerk. Aber es gibt Dinge, die es nicht leisten kann – und eines davon ist, den persönlichen, lokalen Bezug und die Authentizität, die wir in unserer Ge-meinschaft finden. Medien, Printzeitungen und lokale Nachrichten sind nach wie vor unverzichtbar. Sie sind das Rückgrat unserer Region und die Informationsquelle, die uns mit den wichtigen Dingen aus unserem direkten Umfeld versorgt. Doch um diese Infor-mationen zu erhalten, ist es wichtig, dass wir uns die Zeit nehmen, sie zu lesen und wei-terzuverbreiten. Denn nur so können wir sicherstellen, dass lokale Nachrichten auch weiterhin ihren Platz haben und die Menschen im Veedel erreichen. In einer Welt, in der Fake News zunehmen, bieten unsere lokalen Plattformen einen sicheren Raum für ver-lässliche Informationen. Wir setzen auf professionelle, authentische Inhalte und tragen zur Verbreitung von Veranstaltungen bei, die das Leben vor Ort bereichern, und da spre-che ich für uns, aber auch für meine Kollegen. Wir reduzieren dabei den Einsatz von Fly-ern und setzen auf nachhaltigere Lösungen und bitten um Flüsterpost.
Wir sind quasi die „Litfaßsäule der modernen Zeit“.
Dabei geht es nicht nur um die Verbreitung von Nachrichten, sondern auch um die Vor-stellung von vielen großartige Unternehmen, die es direkt in unserem Stadtgebiet gibt. Das Internet mag uns viele Produkte bieten, aber es repariert keine Heizung, es liefert keine persönliche Beratung und es ersetzt nicht die Expertise von Fachgeschäften. Die-se Unternehmen sind nicht nur Informationsquellen für den Kauf im Netz, sondern auch ein essenzieller Bestandteil unserer lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft.
Die Unternehmen, die wir auf unseren Plattformen präsentieren, tun dies nämlich nicht ohne Grund: Sie lieben ihre Heimat, sie identifizieren sich mit dem Stadtgebiet und bie-ten heimatnahe Jobs. Sie sind oft die Seele der Region, bewahren die Tradition der Ver-gangenheit und gestalten gleichzeitig die Zukunft. Diese Unternehmen sind mehr als nur Dienstleister, ein Fachgeschäft oder eine Gastronomie – sie sind Teil des Lebens, das wir hier führen und tragen aktiv zur Gestaltung unserer lokalen Identität bei. Lassen Sie uns also öfter darüber nachdenken: Das Internet kann viel, aber es ersetzt nicht das, was wir hier, in unserer direkten Umgebung, wirklich brauchen und schätzen. Es ist Zeit, den Wert lokaler Nachrichten und Unternehmen zu erkennen! Darum bitten wir inständig.