Denke daran, der Hund kann nicht sprechen…
Ein gutes Hunde-Eis, ein eigenes Planschbecken, ein
gemütliches Schattenplätzchen und regelmäßiges
Bürsten ermöglicht dem Hund, den Sommer in vollen
Zügen zu genießen. Auch sollte man den Hund niemals
im Auto lassen. Das Auto sollte der Hund während
besonders heißer Tage nicht von innen sehen, diese
Hitze kann tödlich sein. Niemals dürfen Hunde im Auto
alleine gelassen werden. Schon wenige Minuten genügen,
um einen lebensgefährlichen Hitzschlag herbeizubeschwören
und dann kommt oft jede Hilfe zu
spät. Nicht nur der Mensch, sondern auch der Hund
braucht im Sommer viel Flüssigkeit, da der Körper
deutlich schneller als sonst an Flüssigkeit verliert. So
sollten Hundebesitzer auch bei ruhigen und gemütlichen
Spaziergängen stets eine Flasche Wasser für den
Hund dabeizuhaben. Ein Spaziergang in der sengenden
Mittagshitze ist weder für das Herrchen noch für
den Vierbeiner wirklich angenehm – die frühen Morgenstunden
oder der späte Abend ist ratsam. Auch
sollte ein Waldweg statt des heißen Asphalts bevorzugt
werden. Vierbeiner können sich ihre empfi ndlichen
Pfoten verbrennen.
Kontakt
Kölner StadtteilLiebe
Ute Schmidt
Sürther Str. 105
50996 Köln
Tel: 0178 – 20 40 50 6
Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de
Informationen
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Neu
30 Jahre Infocus Galerie9. Dezember 2019 - 16:58
Politischer Advent der Freien Wähler Köln mit Bürgerinitiativen – Dr. Hartmut Hammer erhält FWK-Bürgerpreis 20199. Dezember 2019 - 15:09
Benefizkonzert des Deutsch- Französichen Chors Köln für die Kindernothilfe Köln9. Dezember 2019 - 12:29
.C.O.R.E. real estate sucht9. Dezember 2019 - 10:49