Der zahnärztliche Kinderpass

Der zahnärztliche Kinderpass

Viele Zahnärzte haben ein Herz für Kinder, denn bei ihnen liegt die Basis für eine gute Zahnpflege und demnach Zahnentwicklung. Spezielle Sprechstunden für Kinder sind demnach immer mehr im Kommen. Das beginnt schon vor der Geburt, darum sollten werdende Mütter nicht im ersten und letzten Schwangerschaftsdrittel eine große Zahnbehandlung durchführen. Das kann nämlich das Ungeborene gefährden und sollte daher nur im Notfall durchgeführt werden. Die professionelle Zahnreinigung und Kontrolluntersuchungen sind natürlich jederzeit möglich und sogar ratsam, da Erkrankungen des Zahnfleisches (Parodontose, Zahnfleischentzündungen) hormonbedingt zunehmen. Ist das Baby da, ist ein Besuch beim Zahnarzt sinnvoll. Denn bereits mit dem 6. Lebensmonat fangen die Milchzähne an durchzubrechen und kommen dann nach und nach, bis die 20 Zähne vollzählig sind. Für Kinder sollte es ganz normal sein, dass ein Arzt regelmäßig danach schaut, denn Milchzähne sind wichtige Platzhalter für das bleibende Gebiss. Auch sind Zähne für die Sprachbildung und für die gesunde psychische Entwicklung des Kindes entscheidend, so ist es ratsam, einen zahnärztlichen Kinderpass zu nutzen. Dort wird alles eingetragen, was wichtig ist und nicht in Vergessenheit geraten sollte. Kontrolluntersuchungen, Zahnstand und Zahnpflege, alles kann dort dokumentiert werden. Auch ist in diesem Pass meistens eine altersangepasste Zahnputzschule integriert. Es wird genaustens erklärt, worauf in welchem Alter zu achten ist, denn mit ca. 11 Jahren fallen üblicherweise die letzten Milchzähne wieder aus und werden durch bleibende Zähne ersetzt. Dann sollte es für ein Kind eine Selbstverständlichkeit sein, dass eine regelmäßige Kontrolle dazugehört. Auch eine regelmäßige Zahnreinigung bei einer Fachkraft sollte spätestens dann ganz normal sein. Ist Ihr Kind an den Zahnarzt gewöhnt, nimmt das auch die Zahnarzt-Angst. Erwiesen ist nämlich, dass die Panik in den meisten Fällen dadurch entsteht, dass man nur bei großen Schmerzen den Gang zum Kieferkenner wählt. Sind erst einmal Zahnschmerzen oder im schlimmsten Fall starke Fehlstellungen da, ist das natürlich nicht angenehm. Demnach sind Eltern die Wegweiser für das schönste Lachen der Welt im Gesicht Ihrer Kinder.