Die Freie Naturschule
Im Kölner Süden hat sich zunehmend herumgesprochen, dass es dort eine neue Privatschule gibt: Die Freie Naturschule Köln verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der auf die Entfaltung von Kindern und Jugendlichen in der Grund- und Gesamtschule ausgerichtet ist. Die Gesamtschule der Freien Naturschulen ist eine Ganztagsschule, die sich als Lern- und Lebensort versteht. Die Schüler lernen in kleinen Gruppen von maximal 18 Kindern. Ein zentraler Bestandteil des Unterrichts ist der enge Kontakt zur Natur, den die Schüler schätzen und achten. Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik spielen demnach eine große Rolle. Die Bereiche Arbeitslehre und Technik sowie Hauswirtschaft werden übrigens auch unterrichtet. Dass Inklusion an dieser Schule eine Selbstverständlichkeit ist und individuelle Förderung möglich ist, versteht sich von selbst. Die Freude am Lernen und die natürliche Begeisterungsfähigkeit der Schüler stehen hier im Vordergrund. Die gesamte Schulgemeinschaft, einschließlich der Familien, wird in den Lernprozess integriert. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in den klassischen Schulfächern wider, in denen das Wissen gemeinsam vermittelt und ein angenehmer Schulalltag gefördert wird. Als staatlich anerkannte Privatschule erfüllt die Freie Naturschule Köln alle regulären Anforderungen und bietet naturverbundenen Familien eine Schulform, die ihre Werte und Lebensweise widerspiegelt. Darum ist auch das Ernährungskonzept ganzheitlich ausgerichtet: Es wird frisch, biologisch und vegan gekocht, wobei die Schüler aktiv in den Kochprozess eingebunden werden. Da die Schule kontinuierlich wächst und Quereinstiege möglich sind, sucht sie fortlaufend nach weiteren Lehrkräften, Sonderpädagogen und Inklusionshelfern, die die Schüler auf ihrem Weg in ein kreatives, sozial kompetentes und kommunikationsstarkes Leben nach der Schule unterstützen. Weitere Informationen finden sich auf der Website www.freie-naturschulen-koeln.com.