Die Freie Naturschulen Köln werden im Sommer 3 Jahre alt

Die Freie Naturschulen Köln werden im Sommer 3 Jahre alt
Die Freien Naturschulen Köln sind aus dem Rodenkirchener Gewerbegebiet nicht mehr wegzudenken. Ausgezeichnet durch ein innovatives, naturverbundenes und individuelles pädagogisches Konzept, feiern sie jetzt ihren dritten Geburtstag. Im Mittelpunkt des Schulalltags steht neben den klassischen Fächern die Naturpädagogik: Kinder erleben ihre Umwelt in dieser Schule nämlich im „Grünen Klassenzimmern“. Bei Ausflügen in die Natur lernen sie durch Forschen, Experimentieren und Beobachten. Das vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch einen respektvollen Umgang mit der Umwelt. In der weiteren Schulphilosophie steht die Förderung von Selbstbestimmung, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit. Kinder werden nämlich als eigenständige Persönlichkeiten betrachtet, die in einem sicheren, respektvollen Umfeld ihre Neugier und Kreativität entfalten können. So sind die Schülerfirmen (z. B. Holz- und Metallwerkstatt, Café Krümel) sehr beliebt. Diese fördern Teamarbeit, Verantwortung und handwerkliche Fähigkeiten. Die Schule befindet sich An der Wachsfabrik 25 und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (z. B. Straßenbahnlinien 16, 17 und Buslinien 130, 131, 134). Für weitere Informationen stehen nicht nur die Internetseite https://freie-naturschulen.de/ und das Schulsekretariat zur Verfügung, sondern auch das Sommerfest am 4.7., wozu jeder herzlich eingeladen ist. Auch ist die Freie Naturschule auf den Social-Media-Kanälen aktiv. Am 13. bis 14.6. ist sie beim Light-up Festival sowie am 20.6. von 11 bis 18 Uhr beim Frühlingsmarkt in Rodenkirchen und natürlich 5. & 6. Juli ganztägig, mit einem Infostand und Mitmach-Aktionen bei den Rodenkirchener Sommertagen zu finden.