„Die kleinen Strolche“ und ein alter Werbefilm

„Die kleinen Strolche“ und ein alter Werbefilm der Stollwerck Fabrik treffen auf die „Meisterwerke“ von Jakob SchwerdtfegerKöln Südstadt, kurz nach dem Karnevalswahnsinn – Der März im Theater509 im Bürgerhaus Stollwerck hat einiges – besonders an Premieren und Einmaligkeiten- im Gepäck. Hier zum Beispiel zwei Besonderheiten:

 Lachmuskeltraining garantiert!
Wer liebt sie nicht: die kleinen Strolche, die frechsten Gören der Stummfilm – Ära? Sie bringen so manches zu Fall, gehen keiner Schlammpfütze aus dem Weg und ziehen sich mit Charme und Chuzpe doch immer irgendwie aus der Affäre. Mit Episoden dieses Klassikers eröffnet das Duo M-cine (Katharina Stashik, Saxophon und Dorothee Haddenbruch, Klavier) die neue Stummfilmreihe mit Live – Musik im Theater509 im Bürgerhaus Stollwerck.

Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger zeigt alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.

 Sonntag, den 16. März und für Samstag, den 22. März 2025

Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr (sonntags um 18 Uhr), Tickets erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt über das Theater509 oder an der Abendkasse für 23 Euro bzw. 17 Euro ermäßigt.

Das komplette Programm gibt es unter https://www.buergerhaus-stollwerck.de/82.html