Die Züge im Stadtgebiet
Die Züge im Stadtgebiet
Einer der größten Kölner Veedelszüge zieht am Karnevalssonntag mit etwa 1.200 Teilnehmern durch Rodenkirchen. Rund 60.000 Zuschauer lassen sich das Spektakel nicht entgehen und sammeln Kamelle, Strüßjer und Bützjer.
Auf einer Strecke von rund 1,8 Kilometern zieht der Zoch am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr quer durch Rodenkirchen. Insgesamt nehmen rund 1.200 bunt kostümierte Teilnehmer in weit über 20 Gruppen teil, darunter auch Schulen, Veedelsvereine und Musikgruppen.
Samstag Weiß – Veedelszoch
Startzeit: 14 Uhr
Aufstellort: Auf dem Klemberg
Zugweg: Weißer Hauptstraße – Heinrichstraße – Holzweg – Auf der Ruhr – Weißer-Hauptstraße/ Heinrichstraße
Veranstalter: KG Kapelle Jonge Weiss von 1947 e.V.
Sonntag
Sürth – Veedelszug
Startzeit: 11:11 Uhr
Aufstellort: Linde-Parkplatz
Zugweg: Heidelweg, Hammerschmidtstraße, Sürther Hauptstraße, Bergstraße, Bahnhof
Meschenich – Veedelszug
Startzeit: 12 Uhr
Aufstellort: Everhard-Stolz-Straße
Zugweg: Alte Brühler Straße – Blasiusstraße – Brühler Landstraße – Alte Kölnstraße – Zaunhofstraße – Klosterstraße – Engeldorfer Straße – Frankenstraße – Am Engeldorfer Berg
Karnevalszug Rondorf
Abmarsch: 14:30 Uhr
Zugstrecke von Hochkirchen nach Rondorf
Veranstalter: K.G “Der Reiter“ 1960 e.V. und KG “Löstige Öhs”
Zollstock
Abmarsch: 10:49 Uhr (Elf vor elf)
Aufstellung: Kendenicher Straße
Zugweg: Höninger Weg – Gottesweg – Vorgebirgstraße – Herthastraße – Bremsstraße – Sibille-Hartmann-Straße – Höninger Weg
Veranstalter: Freunde des Zollstocker Dienstagszugs e.V.
Südstadtzug
Abmarsch: 13 Uhr
Aufstellung: 10 Uhr, Wormser Straße und Loreleystraße (ohne Gewähr)
Zugweg: Martin-Luther-Platz – Merowingerstraße – Chlodwigplatz – Severinstraße – Hirschgässchen – An der Eiche (Zugauflösung