Etwa jeder zweite Hund in Deutschland ist zu dick
Etwa jeder zweite Hund in Deutschland ist zu dick.
Übergewicht ist nicht nur ein menschliches Problem – auch in Deutschland haben mehr als die Hälfte aller Hunde Übergewicht. Die Ursachen dafür liegen oft in falscher Ernährung und zu wenig Bewegung, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind häufige Begleiter von Übergewicht, aber auch orthopädische Probleme wie Gelenkbeschwerden, Rheuma und Arthrose belasten übergewichtige Hunde. Zudem leben diese Hunde oft kürzer als ihre schlanken Artgenossen – etwas, was niemand möchte. Hundehalter haben großen Einfluss auf die Gesundheit ihrer Tiere, denn Fütterungsfehler sind die häufigste Ursache für überschüssige Pfunde. Deshalb ist es wichtig, füttere Deinen Hund nicht krank. Ein Leckerchen hier, ein Stück Dörrfleisch dort und ein extra Löffel hochwertiges Hundefutter können sich schnell summieren. Auch die Bewegung sollte mehr sein als nur eine kurze Pipirunde. Jeder Hund benötigt ausreichend Auslauf – kein Hund ist von Natur aus inaktiv; wir machen sie oft dazu. Wenn die Taille oder Körperform deines Hundes von oben oder von der Seite kaum erkennbar ist und die Rippen schwer zu ertasten sind, sind das ganz klare Anzeichen für Übergewicht. In diesem Fall solltest du dringend handeln, ein guter Tierarzt hat da wertvolle Tipps.