Experten-Runde der Kölner Stadtteilliebe. Wer das Wissen hat – bekommt die Förderung
Nachhaltigkeit und E-Mobilität sind in aller Munde und werden mit Zuschüssen unterstützt. Ebenso werden entsprechende Startups, Investitionen, Energieeffizienzmaßnahmen und die Digitalisierung bezuschusst. Selbst, wenn das Team wächst und Weiterbildungen geplant sind, gibt es Förderprogramme und zinsgünstige Darlehen, man muss nur wissen, wo und wie man an die Gelder kommt. In unserm Kölner Stadtteilliebe-Netzwerk gibt es dafür echte Profis, die sich in den vielfältigen Programmen auskennen. Im Angebot stehen mehr als 2.000 Fördertöpfe von EU, Bund, Land und Stadt. Da ist viel Wissen erforderlich, Recherche notwendig und Unterstützung im unvermeidlichen bürokratischen Aufwand. Davor schrecken viele Unternehmer zurück, obwohl es großartige Lösungen gibt. Unsere Experten Carola Schönherr und Wolfgang Nagel wissen, wie es geht und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Auch wissen sie, welche Fördermittel kombinierbar sind und welche Ausschlusskriterien man berücksichtigen muss. Der Unterlagen- Dschungel und die genauen Abläufe sind ihnen natürlich auch bekannt. Davon erzählen sie im Mittags-Talk am 21.9. um 14 Uhr im Villahotel Rheinblick, Uferstraße 20 in Rodenkirchen. Möchten Sie als Unternehmer dabei sein, dann melden Sie sich doch bitte bis zum 15.9. per Mail an. Denn es gibt bestimmt einiges, worüber es sich lohnt zu sprechen. Diese kostenlosen Veranstaltungen finden regelmäßig statt, denn wir haben tolle Fachleute im Stadtgebiet, und diese möchten wir zukünftig vorstellen. Schreiben Sie uns einfach an – gerne auch mit Ihren Fragen zu unternehmerischen Themen. Als nächstes ist ein Mittags-Talk zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz angedacht. Danach geht es um Motivation, Außenwirkung und die Welt im World Wide Web.