Frauen sollten sich über ihre Zukunft informieren
Frauen sollten sich über ihre Zukunft informieren
Im Jahr 2021 haben in Deutschland gut 12 Mio. Menschen in Aktien(-fonds) investiert. Nur ein Drittel dieser Anleger waren Frauen. Leider sieht es so in vielen Bereichen aus. Altersversorgung, Absicherung, Kapitalanlagen und wirtschaftliche Sicherheiten scheinen weiterhin Männerthemen zu sein. Das muss doch nicht sein. So gehen immer mehr Frauen jetzt in die Selbstständigkeit und haben den Schritt in das Unternehmertum bereits gemacht und stehen erfolgreich ihre Frau als Unternehmerin. Wir von der Kölner Stadtteilliebe wollen für Geschäftsfrauen einen Mehrwert schaffen und mit dem häufig bestehenden Vorurteil zum Thema „das ist doch Männersache“ aufräumen. Geldanlage, Patientenverfügung, Generalvollmachten, Steuervorteile, hoher Zeitaufwand im Anlagegeschäft, starke Kosten, Mindestvermögen und den Mythos, dass es sich bei all dieses Dingen um reine Männer-Themen handelt, das wollen wir in speziellen Themenabenden einmal unter oder für Frauen besprechen. 1. Abend im März: Wieso nutzen Frauen Aktieninvestments und andere Investitionsmöglichkeiten weniger als Männer? 2. Abend im April: Wie können Frauen professionell investieren und welche Anlageinstrumente gibt es für sie? 3. Abend im Mai: Frauen im Alter, was ist zu beachten? 4. Abend im Juni: Patientenverfügung, Erbe und Generalvollmacht 5. Abend im Juli: Der Ehevertrag.