Garten oder Balkon, ein weiterer Lebensraum

Garten oder Balkon, ein weiterer Lebensraum
Ein lauer Sommerabend, gute Gespräche, gemeinsames Lachen – was gibt es Schöneres, als mit Freunden zusammen zu sein und den Tag im eigenen Garten oder auf dem Balkon ausklingen zu lassen? Lachen, gute Gespräche und gemeinsam Musik hören oder machen, ist einfach wundervoll. Solche Abende schaffen Erinnerungen und stärken das Miteinander. Doch bei aller Ausgelassenheit ist Rücksicht auf die Nachbarschaft ein wichtiger Teil des harmonischen Zusammenlebens. Reagiere verantwortungsvoll und beendete die Musik bereits um 21 Uhr und stelle lautes Reden nach 22 Uhr bitte ein, das verhindert nämlich Unstimmigkeiten mit Menschen, die nicht dabei sind und sich vielleicht gestört fühlen. Auch ist es ein schönes Zeichen dafür, dass ausgelassene Feierfreude und Rücksichtnahme durchaus Hand in Hand gehen können.
Doch nicht nur bei Feiern gilt es, aufeinander zu achten. Auch bei der Gartenpflege spielt die Lautstärke eine große Rolle. Rasenmäher, Laubbläser oder Hochdruckreiniger sollten nur zu den erlaubten Zeiten zum Einsatz kommen – in der Regel werktags zwischen 7 und 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen möglichst gar nicht. Gerade in den frühen Morgen- oder Abendstunden ist Lärm besonders störend, und ein schönes Wohnumfeld fängt nicht nur im eigenen Bereich an. Eine gute Nachbarschaft beginnt nämlich mit kleinen Gesten: Verständnis, Rücksicht und das Bewusstsein, dass wir den Wohnraum mit anderen teilen. Wer das beherzigt, schafft eine Umgebung, in der man sich nicht nur wohlfühlt – sondern auch gern gemeinsam wohnt.