Godorf putzt sich raus mit der Realschule

Foto: Mirko Hertel

Bereits am Freitag haben die 7ten Klassen der Realschule in Godorf bei der Aktion „Godorf putzt sich raus“ mitgemacht und unglaublich viel Müll gesammelt. Es war beeindruckend, wie euphorisch und aktiv die Schüler waren und wie akribisch sie den Müll im öffentlichen Raum suchten. Vom kleinsten Papier, über Dosen, Zigarettenkippen bis hin zu wilden Müllkippen spähten die Schüler die unglaublichsten Dinge auf und und sammelten diesen Unrat, wie vorgenommen auch ein. Ziel der Aktion war es nämlich, auf die Problematik der Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen und gleichzeitig etwas dagegen zu unternehmen. Beim Brainstorming waren die Schüler demnach unglaublich stolz, da Massen zusammen gekommen sind. So hörte man sie wild durcheinander sagen, wir haben die Autoreifen gefunden, wir einen Stuhl und andere einen Turnschuh. Wieder Anderes waren sichtbar erfreut, dass sie im nahen Umfeld der Schule sauber gemacht haben. Achtlos weggeworfenen Müll, darunter Plastikflaschen, Verpackungen und viel Plastik war ihnen im Vorfeld des Schulprojektes aufgefallen und so sind sie ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und orangen Müllsäcken die von der AWB gestellt wurden, in Sammelkolonnen vorgegangen. Der Cleanup Day war demnach ein voller Erfolg, ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und für die Sauberkeit in Godorf. Für die Schule war es gleichzeitig eine Gelegenheit, das Umweltbewusstsein der Schüler zu fördern und an die Nachhaltigkeit zu appellieren. Am Ende der Aktion türmten sich auf jeden Fall ein großer Sperrmüllberg und unzählige Säcke voller Müll auf dem Schulhof, was den Schulleiter sehr beeindruckte. Für die Müllsucher war auf jeden Fall klar, das wollen wir noch einmal machen und das müssen die Erwachsenen am nächsten Tag erstmal toppen – denn da waren die Bürger des Dorfes gefragt.