Grün hoch 3

Förderprogramm wird verlängert und ausgeweitet

Selten war ein Förderprogramm so beliebt wie „Grün hoch 3“. Seit dem Start des beliebten Programms im Oktober 2018 wurden bereits rund 570 Begrünungsmaßnahmen für etwa 2,2 Millionen Euro bewilligt, und das soll nun für weiter fünf Jahre möglich sein. Eine Millionen Euro jährliches Fördervolumen stellt die Stadt zur Verfügung, damit Köln wieder grüner wird. Gleich ob Rasen, Fassadenbegrünung oder Regenwassertonne, pro Jahr und Objekt können bis zu 20.000 Euro gefördert werden. Für Begrünung im öffentlichen Raum z.B. bei straßenseitigen Fassadenbegrünungen soll ein noch stärkerer Anreiz geschaffen werden. Die Förderungen der Wiederbegrünung soll in dicht besiedelten Stadtgebieten ein Beitrag zur Verbesserung des lokalen Stadtklimas leisten. Durch viel Grün wird nämlich die zunehmende sommerliche Hitzebelastung verringert, die Staubbindung verbessert und die Verdunstungskühlung erhöht. Die Schaffung grüner Oasen und die Erschließung neuer Freiräume hebt dazu die Attraktivität des Wohnumfeldes und stärkt die Lebensqualität. Begrünungen schaffen darüber hinaus neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und tragen so zum Erhalt der Biodiversität bei.