Immer mehr Taschendiebstähle – sei achtsam

In den letzten Monaten sind immer mehr Langfinger unterwegs. Auf dem Markt, beim Discounter, auf der Sonnenwiese, beim Sport und ganz besonders überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Leider sind Senioren und körperlich Eingeschränkte an gedachten Tabuorten wie dem Friedhof, dem Sportplatz und dem Krankenhaus, kein Hinderungsgrund mehr. Gerade abgelenkte und arglose Personen werden dort oft ausgespäht und bestohlen. So war es in den letzten Monaten auffällig, dass gerade im Handel ältere Personen beklaut wurden. Sie betrachten oft sehr intensiv die Waren in den Auslagen und merken oft nicht, wie die Langfinger den Weg in die Tasche suchen. Auch in Umkleidekabinen sind Kunden beliebte Opfer, denn Taschendiebe sind oft professionelle, international agierende Täter. Schon ein kleiner unaufmerksamer Augenblick reicht und das Handy oder die Geldbörse sind weg. Darum sei achtsam! Taschendiebe lieben unruhige Einkaufssituationen, hektisches Markttreiben und volle, dichtgedrängte Menschengruppen auf Straßenfesten. Überall da, wo viele Menschen sind, kann ein Dieb dieser Art lauern. Darum raten wir, tragen Sie keine Wertsachen und Dokumente mit sich in der Handtasche! Wenn es einmal sein muss, verteilen Sie die Dinge in verschlossenen Innentaschen Ihrer Oberbekleidung. Empfehlenswert sind auch Brustbeutel, Gürteltaschen und Bauchtaschen unter dem Pullover. Verschlossene Taschen sollten selbstverständlich sein, und eine Geldbörse gehört in die Hand und nicht in die Jackentasche.