Karneval im Stadtbezirk

Prinzenproklamation, Pfarrsitzung, Mädchen-, Herren-, Kinder-, Betagten- und gemischte Sitzung, in der nächsten Session ist ordentlich was los und die ersten Flüsterboten ziehen schon durch die Veedel. So wird die Sitzung bei den Adlerschützen bestimmt wieder die Ursprünglichste sein, denn diese findet im Vereinsheim statt. Auch die Pfarrsitzung in St. Pius wird bestimmt ein großartiges Gemeindefest und hat schon fast Seltenheitswert. Hier schunkelt der Pfarrer noch mit und die Kindergärtnerin tanzt mit dem Vater aus dem Spielkreis. Auch sind die Senioren bei dieser Sitzung fest eingeplant. Die Sitzung in der Irmgardis-Schule ist bestimmt schon ausverkauft, genau wie die legendären Mädchensitzungen in Sürth. In vielen Gesellschaften läuft schon der Vorverkauf, da alle eine gewisse Planungssicherheit haben möchten. Kommen die Karten für die Herrensitzung der Kapelle Junge, sollten die Männer auch schnell sein, denn sind die Karten da, sind sie meist schon an einem Tag verkauft, da ihr Sitzungssaal in der Linde nur gut 100 Mann fassen kann. Die Reiter waren letztes Jahr mutig und hoffen, dass es dieses Jahr noch viel besser wird. So war der Run auf die Karten bei ihnen, die im Sartory ihre große Sitzung feiern, in den ersten Tagen schon phänomenal. Innerhalb der kürzesten Zeit war schon die Hälfte der Karten verkauft, jetzt muss es nur noch einmal anlaufen damit auch die andere Hälfte unter die Karnevalisten des Veedels kommt und damit diese Sitzung auch Beständigkeit bekommt. Denn die Reiter haben letztes Jahr für ihre große gemischte Sitzung Rondorf verlassen, da es keinen größeren Sitzungssaal als die Turnhalle in der Grundschule gab, die Nachfrage nach Karten immer größer wurde und das Programm leider immer teurer. So feiert auch die KG Rodenkirchen nicht im eigenen Dorf, sondern in der Hofburg in der Stadt. Die Pripro der Altgemeinde ist auch ausgewandert und wird, wie im Text der Öhs zu lesen, in den Wassermann-Hallen stattfinden. In unserer nächsten Ausgabe werden wir natürlich über möglichst viele Sitzungen berichten, denn dann stehen wir quasi knapp vor der aktuellen Session.