Karnevalssession 2021/22 Großen Plänen folgen schnell Taten: Die erste Veranstaltung der KG Fidele Fortuna vun 1949 e.V. für die nächste Session steht
Kaum wieder aus der Taufe gehoben und offiziell ins Vereinsregister eingetragen, macht die KG Fidele
Fortuna vun 1949 e.V. ernst und präsentiert die erste offizielle Sitzung für die nächste Session. Diese hat es auf jeden Fall in sich: Am 6. Februar 2022 findet um 14.30 Uhr in der traditionsreichen Kölner Flora der offizielle Veranstaltungs-Auftakt der Gesellschaft statt. Was Literat Domenico Carrieri dabei in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt hat, lässt auch langjährige Kenner des Kölner Sitzungskarnevals durchaus mit der Zunge schnalzen.
„Wir sind sehr stolz, dass es uns gelungen ist, einen so tollen und einzigartigen Saal in der heißbegehrten Karnevalszeit für unsere erste große Veranstaltung zu bekommen und Domenico hat das passende Programm dazu geliefert“, sagt Marcel Hergarten, seines Zeichens Präsident der Gesellschaft. Bei so einer atmosphärischen Location durfte das Programm natürlich nicht hinterherhinken. „Ich denke, es ist uns gelungen binnen kürzester Zeit ein absolutes Top-Event auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns riesig darauf“, so der Literat.
Das gibt es in der Flora zu sehen:
– Tanzcorps Sr. Tollität Luftflotte – Motombo – Miljö – Kölner Dreigestirn – J.P. Weber- Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. – Marc Metzger – Bläck Fööss – Eldorado – Brings
Der Vorverkauf für die Kostümsitzung in der Flora beginnt in Kürze. Rund 900 Karten gehen für 47,50 € inkl. 7 % Ust. zzgl. VVK-Gebühr in den Verkauf. Zunächst können die Vereinsmitglieder und Freunde der KG die Karten erwerben, der Rest geht in den freien Verkauf. Die Karten können dann ab Anfang Oktober in unserem Online-Shop auf der Website www.Fidele-Fortuna.de gekauft werden.
Neben den Vorbereitungen für die große Kostümsitzung im Februar 2022 laufen derzeit außerdem noch die internen Planungen für eine Sessionseröffnung im November 2021 in Zollstock.
Die Fidele Fortuna möchte nämlich nicht nur in der Flora feiern, sondern auch im Veedel in kleinen Sälen ein Zeichen setzen für die Brauchtumspflege.
(Text: Oliver Haas
Pressestelle Fidele Fortuna vun 1949 e.V.)