Körperpflege darf kein Luxus sein

Körperpflege darf kein Luxus sein
Das dachte sich auch Stefanie Galli aus dem Kölner Süden, die jahrelang Polizistin auf Streife war. „Auf der Straße habe ich viele Schicksale mitbekommen, gerade obdachlose Frauen taten mir oft leid“, so die ehemalige Ordnungshüterin. „Als ich 2023 bei einer Quizshow von Jörg Pilawa im Fernsehen gute 10.000 € gewann, wusste ich sofort, dass ich einen Teil des Geldes gerne für diese Frauen einsetzen möchte. So habe ich für Köln den Grundstein für ein Duschmobil für obdachlose Frauen gelegt.“ Schon kurze Zeit später war sie dann die Initiatorin des Kölner Duschmobils, das bald durch die Kölner Straßen fahren soll. Jetzt ist auch ein Träger gefunden, der SKF (Sozialdienst katholischer Frauen), und die öffentliche Präsenz, so wie die Spendensumme für das Projekt, wachsen kontinuierlich. Ihr Vorbild kam übrigens aus Berlin, wo Frauen schon seit einigen Jahren in einem solchen Fahrzeug sicher und würdevoll Körperpflege betreiben können und von Sozialarbeiterinnen betreut werden. Im Duschmobil können sie duschen, sich eincremen sowie Nägel und Haare pflegen – und durchatmen. Denn jede Frau darf sich so viel Zeit nehmen, wie sie braucht. Auch bekommen die Damen neben Pflegeprodukten, saubere Handtücher, frische Unterwäsche sowie Socken und bei Bedarf auch Hygieneartikel wie Binden, Tampons usw.
„Das niedrigschwellige Angebot, bei dem sich obdachlose Frauen ohne Angst und Scham unverbindlich pflegen können, ist groß und umfasst auch die Beratung, welche bestehenden Hilfsangebote in Anspruch genommen werden können. Mir tut es gut, dass ich diesen Frauen zukünftig auch in Köln etwas Würde und Unterstützung zurückgeben kann“, so Stefanie Galli, die natürlich weiterhin aktiv Geld sammelt. Auf der Internetseite https://duschmobil-koeln.de/ gibt es viele wertvolle Informationen und Spendenmöglichkeiten. Wir von der Kölner Stadtteilliebe sehen sie als Stadtteilheldin und sagen DANKE für diesen tollen Einsatz.