Kostenlose Frühjahrsabfuhr von Gartenabfällen – Grünschnittentsorgung durch die AWB

Die AWB bietet zweimal im Jahr eine kostenlose Abholung von Gartenabfällen (bis zu 3 m³) an. Die nächste Aktion steht bevor, und wir möchten Sie daran erinnern, sich rechtzeitig anzumelden, um von diesem Service zu profitieren.

Für den Bezirk Rodenkirchen endet die Anmeldefrist am 28. Februar 2025, damit die Abholung pünktlich am 17. März erfolgen kann. Bitte stellen Sie Ihre Grünabfälle am Abfuhrtag bis spätestens 7:00 Uhr morgens auf den Gehweg in Fahrbahnnähe.

Wichtige Hinweise zur Entsorgung:

Laub, Rasenschnitt und kleinere Grünschnittreste bitte in Papiersäcken oder Pappkartons verpacken.
Äste und Zweige sollten auf eine Länge von maximal 1,5 m gekürzt und gebündelt werden.
Stammstücke dürfen eine maximale Länge von 50 cm und einen Durchmesser von maximal 15 cm haben.
Großes Wurzelwerk kann leider nicht abgeholt werden.
Wichtige Einschränkungen:

Kleingartenanlagen ohne satzungsgemäßen Restmüllanschluss können nicht an der kostenlosen Abfuhr teilnehmen. Diese Abfälle werden nicht mitgenommen.
Baumstümpfe und Baumstämme mit einem Durchmesser von mehr als 15 cm werden ebenfalls nicht entsorgt.
Sollten Sie größere Gartenabfälle wie Baumstümpfe oder dickere Baumstämme entsorgen müssen, können Sie einen individuellen Abfuhrtermin gegen einen geringen Aufpreis mit Ihrem Gruppenleiter der Stadtreinigung vereinbaren.

Für maximal 1 m³ Gartenabfälle können Sie diese kostenlos an einem der Wertstoff-Center anliefern.

Die Recyclinghöfe der AVG Ressourcen nehmen ebenfalls Grünschnitt entgegen (kostenpflichtig). Weitere Informationen zu den Anlieferbedingungen und Preisen finden Sie auf der Website der AVG Köln: www.avgkoeln.de.

Weitere Anmeldung und Informationen zur kostenlosen Abholung finden Sie unter: www.awbkoeln.de.