Krimi, Comedy und ein guter Zweck: Benefizlesung begeistert in Köln-Rondorf

Ein literarischer bunter Abend der Extraklasse: Am 12. Dezember 2024 füllte sich der Pfarrsaal Heilige Drei Könige mit 46 Krimi-Liebhabern und Literaturfreunden. Neun hochkarätige Kölner Krimi-Autorinnen und -Autoren boten dem Publikum zwei kurzweilige Stunden voller Spannung, Humor und mörderisch guter Unterhaltung. Anlass war die Benefizlesung zum offiziellen Krimitag des Syndikats – eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Tombola, bei dem Literatur auf den guten Zweck traf.

Von bissig-witzigen Kurzgeschichten über fesselnde Theatermonologe bis hin zu schwarzhumorigen Liedern: Die Vielfalt der Beiträge sorgte für begeisterte Gesichter.Die hochkarätige Besetzung – Isabella Archan, Mathias Berg, Leon Sachs, Dagmar Maria Toschka, Thomas Kiehl, Tobias Quast, Jutta Wilbertz, Regina Schlehheck und Elke Pistor– präsentierte Krimikultur auf höchstem Niveau moderiert durch Brigitte Glaser. Mitreißend und charmant wechselten sich rasante Lesungen mit Comedy-Einlagen und musikalischen Höhepunkten ab. „Ein Rudel Krimiautoren, das für Spannung und Spaß sorgt – einfach genial“, lobte eine Besucherin.

Doch nicht nur die Unterhaltung stand im Mittelpunkt, sondern auch der gute Zweck. Die Bücherei Heilige Drei Könige sammelte Spenden für das Hospiz St. Hedwig in Rondorf. Dank der Großzügigkeit des Publikums kamen 612 Euro zusammen.

Ein gelungener Abend, der einmal mehr bewies, wie unterhaltsam und zugleich sinnstiftend Literatur sein kann. Das Krimi-Event hat nicht nur die Herzen der Gäste, sondern auch die Kasse des Hospizes bereichert – und hinterließ eine gut gelaunte Zuhörerschaft und glückliche Tombola-Gewinner der Buchgewinne und einer Rolle in Elke Pistors nächstem Krimi. 

Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird – mörderisch gut und herzerwärmend zugleich.

(Text:Bücherei Heilige Drei Könige /Ehrenamtliche Leitung Barbara Röcher)