Kühle Orte in Köln an heißen Tagen
Bürger*innen können schattige Geheimtipps in interaktive Karte eintragen
Mit einem neuen Projekt möchte die Stadt Köln kühle Orte im Stadtgebiet sichtbar machen und die Bürger*innen auf diese Weise weiter für das Thema Hitze sensibilisieren. Auf der städtischen Internetseite im „Kölner Hitzeportal“ wird eine Stadtkarte freigeschaltet, in die Bürger*innen „ihre“ Orte eintragen können, die ihnen bei hohen Sommertemperaturen Kühle und Erholung versprechen.
Kühle Orte können sich dabei sowohl im Freien befinden – wie zum Beispiel schattige Sitzbänke in Parks – als auch in einem überdachten Aufenthaltsbereich, wie beispielsweise in zugänglichen Kirchen oder klimatisierten Einrichtungen. Neben Fotos, die neugierig auf die kühlen Orte machen sollen, können weitere hilfreiche Informationen erfasst werden. Diese besondere Stadtkarte lebt von den Eintragungen der Kölner*innen, von ihren Tipps und Erfahrungen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird sich stetig weiterentwickeln.
Der Eintrag des „Kühlen Ortes“ erfolgt einfach durch das Setzen eines Punktes in der im Hitzeportal digital zur Verfügung gestellten Karte. Außerdem soll der Name des Ortes genannt und, wenn möglich, kurze Hinweise zum Beispiel zu Öffnungszeiten oder Kosten eingetragen werden.
Durch den Klimawandel kommt es auch in Köln zu mehr Tagen mit sehr hohen Temperaturen. Diese belasten nicht nur die Natur, sondern insbesondere auch vulnerable Bevölkerungsgruppen wie zum Beispiel Menschen über 65 Jahre, Kinder und Schwangere. Die Stadt Köln möchte über die gesundheitlichen Folgen aufklären und die Bürger*innen durch gezielte Informationen für den Umgang mit Hitzezeiten sensibilisieren. Hierzu wurde von der Stadt Köln in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit weiteren Partner*innen, wie dem Geo Health Centre des Universitätsklinikums Bonn, ein Hitzeaktionsplan entwickelt, aus dem bereits weitere konkrete Projekte und Hilfsangebote – wie zum Beispiel das Hitzeportal, der Hitzeknigge und das Hitzetelefon – hervorgegangen sind.
Die Karte der „Kühlen Orte“ und alle weiteren Informationen zum Thema Hitze sind hier zu finden
(Text:Stadt Köln)