Kunst im Matthias Pullem Haus in Sürth
Kunst im Matthias Pullem Haus in Sürth
Im Zuge einer Renovierung der lichtdurchfluteten Flure im Matthias Pullem Haus, haben Künstler*innen des Künstlernetzwerks SüdArt ihre Kunstwerke als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Darunter befinden sich z. B. Gemälde mit Abbildungen der Rheinpromenade in Sürth und Rodenkirchen (A. Sochaj, K. Djurasinov), eine Geschichte „Von den fleißigen Ameisen“ bestehend aus 10 Aquarellen (M. Krause), zahlreiche Gemälde mit Naturmotiven (S. van den Heuvel, L. Hemme, H. Lülsdorf, C. Pohl) sowie Fotografien mit dem Wahrzeichen von Köln (H. Brück).
Das Matthias Pullem Haus ist von einem parkähnlich gestalteten Gelände von insgesamt 8.466 qm umgeben. Mit seinen gepflegten Wegen, zahlreichen Sitzgelegenheiten, Springbrunnen und einem Kräuter-Sinnes-Garten, haben die Bewohner und Gäste die Möglichkeit sich zu entspannen. Eine Skulptur aus Acrylglas (C. Pohl) schmückt nun die Anlage. Die Künstler*innen wurden bei der Hängung und Aufstellung der Kunstwerke Anfang Mai von der Haustechnik des Matthias Pullem Hauses unterstützt. Bewohner und Gäste haben interessiert die Aktion auf den Fluren verfolgt und sind mit den Künstler*innen ins Gespräch gekommen. Das Künstlernetzwerk SüdArt (www.suedartkoeln.de) wird in regelmäßigen Abständen die Kunstwerke an den Wänden und in den Gärten auswechseln. In Zukunft ist auch eine Vernissage geplant, so Frau Tranzfeld, Direktorin Matthias Pullem Haus.
(Bericht Sylvia van den Heuvel)