Lass uns Köln bunt machen
Lass uns Köln bunt machen
Gemeint ist Tegelwippen – niederländische Städte und Gemeinden entsiegeln schon um die Wette, und das möchte Christian Wirtz aus Zollstock auch in Köln schaffen. Er möchte die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes erblühen lassen und ruft zum Veedelswettbewerb auf, um dem wachsenden Beton-Dschungel etwas entgegenzuwirken. Denn all diese verschlossenen Flächen machen es dem Regenwasser schwer, im Boden zu versickern, und nehmen Insekten und kleinen Tieren ihren wertvollen Lebensraum und uns die Schönheit der Stadt. Dazu speichern versiegelte Flächen an heißen Tagen unnötige Wärme, was unsere Stadt zusätzlich aufheizt. Christian Wirtz: „Wenn jeder etwas zur Stadtbegrünung beiträgt, können wir gemeinschaftlich großartiges leisten. Denn beim Entsiegeln passiert etwas Tolles: Aus grauen Pflasterflächen werden bunte Blumenbeete und wunderschönes Stadtgrün! Auch wird das ökologische Gleichgewicht wiederhergestellt und der Boden kann endlich wieder atmen. Aber das ist noch nicht alles: Die aufgefüllten Grundwasserstände durch den Regen sorgen für eine stabile Wasserversorgung, selbst Starkregen wäre kein Problem, wenn genug Grün vorhanden ist. Dazu kommt: Begrünte Flächen filtern Schadstoffe aus der Luft und bieten ein besseres Lebensgefühl. Schon kleine Flächen, die wieder der Natur zurückgegeben werden, tragen aktiv zur Klimaanpassung bei, fördern die Biodiversität und schaffen lebenswerte Räume für uns alle – und das wirkt sich natürlich auch positiv auf das Image der Stadt aus“, so der Aktivist. Er ruft auf, sich zu beteiligen, und die Welt wird es Dir danken.