Literarischer Rheinspaziergang

„Auf den Spuren des Wandels“ – eine ClimaX-Literatour mit der Kölner Autorengruppe FAUST
Literarischer Rheinspaziergang am 7.Mai um 15:00 Uhr: Treffpunkt Uferseite des Restaurants „zum Treppchen“,  und anschließend
Atelierlesung 16:15 Uhr: Atelier Gerda Laufenberg, Mühlenweg 3, Köln-Rodenkirchen
Teilnahme kostenlos; weitere Informationen www.literatur-rheinland.de, ClimaX – Literatouren zu Orten des Klimawandels

   oder ausführlicher:


„Auf den Spuren des Wandels“ – eine ClimaX-Literatour mit der Kölner Autorengruppe FAUST
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit und verändert schon jetzt unsere Welt auf radikale Weise. Auch im  Rheinland sind seine Folgen (und mitunter auch Ursachen) unübersehbar. In der Reihe »ClimaX« nähern sich Autor:innen des „Literatur Rheinland“-Verbands dem Thema literarisch – und gehen raus zu den Orten, die vom Klimawandel betroffen oder auf andere Weise untrennbar mit ihm verbunden sind. Vom 5. bis zum 7. Mai führen verschiedene Literatouren zu Orten des Klimawandels.
Am Sonntag, den 7. Mai nehmen sechs Autor*innen der Kölner Autorengruppe FAUST – Evert Everts, Patricia Falkenburg, Nicol Goudarzi, Margit Hähner, Regina Schleheck und Maik Schurkus – das Publikum mit ans Rodenkirchener Rheinufer, wo sich exemplarisch die Folgen des menschlichen Handelns zeigen: Hochwasser, Dürren, Vermüllung. Die Tour führt zunächst ans Ufer, das die beteiligten Autor*innen bereits zuvor begangen haben, um Textideen zu sammeln und nebenbei Müll aufzulesen. Im Anschluss versammeln sich Autor*innen und Publikum im Atelier der Rodenkirchener Künstlerin Gerda Laufenberg zur abschließenden Lesung. Die Veranstaltung wird moderierend begleitet von einer weiteren FAUST-Autorin, Petra Reategui.
Startpunkt ist um 15 Uhr an der Uferseite des Restaurants »Zum Treppchen« (Kirchgasse 2) in Köln-Rodenkirchen. Die Abschlusslesung findet um circa 16:15 Uhr im Atelier Gerda Laufenberg im Mühlenweg 3 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Information unter: www.literatur-rheinland.de

(Text Gerda Laufenberg)