Mariechen danz un schnapp Dir dinge Jung
Mariechen danz un schnapp Dir dinge Jung
Wahnsinn innerhalb der kürzesten Zeit haben wir hinter der Rodenkirchener Brücke drei Kinder- und Jugendtanzgruppen bekommen. Vorneweg natürlich die Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.V., dort tanzen in drei Tanzgruppen Kinder und Jugendliche von 5-20 Jahren und am liebsten tanzen sie alle zusammen. Dann stehen 70 in blau und weiß gekleidet Tänzerinnen und Tänzer begeisternd zusammen und strahlen um die Wette. Sie trainieren immer donnerstags in der Schule am Hedelsberg in Köln/Weiß und sind eine tolle Gemeinschaft. Über tanzcorps@kapelle-jonge.de kann man sie übrigens buchen oder sich zum Schnuppertanzen anmelden.
In Sürth gibt es seit letztem Jahr
die Danz Käppsche – das inklusive Kinder- und Jugendtanzcorps der Flägelskappe. Aktuell tanzen dort rund 80 Kinder- und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren. Sie lieben den Fastelovend und jeder dieser jecken Pänz ist etwas ganz Besonderes. Immer donnerstags schwingen sie in zwei Gruppen das Tanzbein in der Offenen Schule Köln (OSK), um für das Publikum mitreißende Tänze auf die Bühne zu bringen. Die Literatin Katrin Hillebrand ist unter tanzcorps@flaegelskappe.de für Buchungen zu erreichen. Anmelden kann man sich leider nicht, aktuell sind nämlich alle Plätze belegt.
Ja, und dann gibt es noch De Spetzebötzjer aus Rondorf. Diese Gruppe hat sich 2022 als Gardetanz AG an der Anne-Frank-Grundschule gegründet und gehört heute zum SC Rondorf. Rund 70 motivierte Pänz und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren trainieren in zwei Gruppen 1 x die Woche in der Sporthalle des Rodenkirchener Gymnasium, um bei der hauseigenen Sitzung der Schule und auf Kölner Bühnen aufzutreten. Ansprechpartner ist hier Melanie Lambertz per E-Mail über: spetzeboetzjer@scr1912.de.