Mitteilung der Dorfgemeinschaft Sürth e.V.
Die Dorfgemeinschaft Sürth e.V. besteht unter neuem Vorstand fort
Am 22.11.2022 fand die diesjährige Mitglieder-Jahreshauptversammlung der
Dorfgemeinschaft Sürth e.V. im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Köln-Sürth
statt. Im Vorfeld dieser Versammlung sah es danach aus, als wenn der im Jahr 1956
gegründete Dorfverein nach 66 Jahren aufgelöst wird. So fand sich auf der diesjährigen
Tagesordnung auch nur ein einziger Tagesordnungspunkt, der Neuwahl des Vorstands
oder die Auflösung des Vereins. Dies hätte bei einer Auflösung bedeutet, dass das aktive
Leben des Vereins mit seinen über 120 Mitgliedern und all seinen traditionellen
Veranstaltungen unwiederbringlich zum Erliegen gekommen wäre. So war die Homepage
bereits abgeschaltet, die Dorfzeitschrift „Soretha“ seit über zwei Jahre eingestellt und die
letzten beliebten Veranstaltungen, wie beispielsweise der Seniorennachmittag, das
Maifest oder die Teilnahme am Sürther Veedelszug lagen ebenfalls lange zurück. Der
Grund für diese Misere bestand unter anderem im plötzlichen Tod der vormaligen
Geschäftsführerin und dem Umstand, dass sich für die Vorstandsposten niemand mehr
fand, der diese Arbeit fortsetzen wollte. Bis zuletzt übernahm daher der vormalige
Vorsitzende Herr Theo Jankowski gemeinsam mit der Schatzmeisterin, Frau Sandra
Moldenhauer, kommissarisch die Führung des Vereins und bereiteten nun dessen
Auflösung vor. Diese besorgniserregenden Umstände nahm der in Sürth beheimatete Herr Karl Wolters
wahr und nahm den Kontakt zu Herrn Jankowski auf. So wollte Herr Wolters sich nicht
damit abfinden, dass die Dorfgemeinschaft Sürth mit all ihren Aktivitäten und
Veranstaltungen unwiederbringlich aufgelöst wird. Schließlich kannte er diese von einer
Vielzahl von Veranstaltungen und Begegnungen. Dies konnte jedoch nur funktionieren,
wenn es gelänge, für den Verein einen komplett neuen Vorstand zu installieren. In den
folgenden Monaten führte Herr Wolters unzählige Gespräche mit Menschen aus Sürth
und Umgebung, um diese für eine aktive Mitarbeit in der Dorfgemeinschaft Sürth zu
begeistern.
Hierbei gelang das zunächst unmöglich Geglaubte, denn er konnte insgesamt fünf weitere
Menschen für die Vorstandsarbeit begeistern. Bei der Versammlung vom 22.November
wurde Herr Wolters sodann einstimmig als Vorsitzender gewählt. Ebenso einstimmig
wurden Herr Andreas Köhl als Geschäftsführer und Herr Rüdiger Nies als Schatzmeister
gewählt. Als Beisitzer im Vorstand wurden Herr Mike Spielmann, Herr Dirk Oehler und
Herr Andre Bült gewählt. „Es gibt viel zu tun, zumal das aktive Vereinsleben seit langer
Zeit ruht und vieles erst wieder aufgebaut, aber auch neu erdacht werden muss“, sagt
Herr Köhl als Verantwortlicher für das operative Geschäft. Dem kann sich Herr Wolters
nur anschließen, wenn er sagt „Wir sind dazu bereit und hoch motiviert, der
Dorfgemeinschaft Sürth wieder zu einem aktiven Vereinsleben zu verhelfen. Dazu können
wir neben der Unterstützung durch unsere Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bürger
und Bürgerinnen aus Sürth und Umgebung auch jede finanzielle Unterstützung für die
geplanten Veranstaltungen und die Umsetzung der sozialen Vereinszwecke gut
gebrauchen.“ Bereits fest geplant ist die Teilnahme einer Gruppe der Dorfgemeinschaft
beim Veedelszug 2023 in Sürth. Auf weitere Aktionen darf man gespannt sein.