„Mittendrin“ hilft auch auf Ukrainisch und Russisch – Kostenlose Beratung rund um Inklusion.

Die Situation, in der Eltern und ihr Kind mit Behinderung leben, ist an vielen Stellen belastender als bei anderen Eltern. Der Gesetzgeber bietet vielfältige Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit behinderten Kindern zum Beispiel Pflegegeld, Schwerbehindertenausweis, Teilhabe am sozialen Leben, Freizeitassistenz, Jugendhilfe. Der Elternverein mittendrin e. V. informiert am Donnerstag, 16.3. um 19 Uhr auf einer kostenfreien Informationsveranstaltung Menschen mit Behinderung sowie deren Familien darüber, welche Möglichkeiten es zur Entlastung gibt.

Auch gibt es jetzt ganz neu ein Beratungsangebot für Geflüchtete mit Behinderung. Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung berät bundesweit Menschen mit (drohenden)Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige. Dies gilt auch für Menschen mit Fluchterfahrung wie aktuell aus der Ukraine. Speziell für diesen Personenkreis wurde eine Informationsseite in ukrainischer und russischer Sprache entworfen. Diese Information sollte gerne an die Betroffenen weitergegeben werden, damit sie erforderlichenfalls diese Beratungsangebote in Anspruch nehmen können.

mittendrin e.V. www.mittendrin-koeln.de

Luxemburger Straße 189

50939 Köln

Telefon: 0221 33 77 630

E-Mail: info@mittendrin-koeln.de