Obstbäume schneiden
Ursula Straube informiert
Jetzt wird es wärmer und bei milden Temperaturen ohne Frost sollte man den Schnitt von Obstgehölzen und Obstbäumen machen. Die Arbeiten sollten bis Ende Februar beendet sein, da dann die Baume ausschlagen und die Säfte in die Gehölzen steigen. Beim Rückschnitt sollte man auch die Rinden der Bäume genau betrachten, die Baumstämme sind nämlich jetzt den starken Temperaturschwankungen zwischen Mittagssonne und Nachtkühle ausgesetzt, was zu Spannungsrissen in der Rinde führen kann. Eine Weißanstrich hilft da oft, denn sie kräftigt die Rinde und reflektiert die Sonne. Der Kalkanstrich hat dazu eine hohen pH-Wert ist stark alkalisch und somit antibakteriell. Der Anstrich schützt demnach vor Infektion mit Pilzkrankheiten. Des Weiteren kann Kalk in begrenztem Ausmaß positiven Einfluss auf die Bodenbeschaffenheiten nehmen. Denn durch den Regen wird die Kalkfarbe nach und nach abgespült und dem Boden zugeführt, das verbessert die Wachstumsbedingungen.