Orden- und Uniformappell der KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V.

Fotos: Photographie Dieter Ebeling
Foto v.l.n.r.: Andreas Schäfer, Marcus Becker, Michael Jung, Ralf Duschat, Torsten Grüske

Am vergangenen Sonntag durften wir erstmalig im Schatten des Kölner Doms, im Gaffel am Dom, mit bester Stimmung und in hellblau, unseren traditionellen Orden- und Uniformappell zum Start der Session 2022 abhalten.
Ein bestens aufgelegter Björn Heuser brachte die KG zu Beginn derart in Hochstimmung, dass bei geöffneten Fenstern zur Domplatte die zahlreichen Touristen animiert durch die Gesänge der KG mit sangen und schunkelten – ein Moment mit Gänsehaut Gefühl.
Mit einer kurzen Laudatio wurde dann vom Präsidenten der KG, Marcus Becker, der Präsident der Löstigen Innenstädter, Michael Jung, vorgestellt.
Zur Freude aller Anwesenden wurde Michael Jung zum offiziellen Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt.
Die Löstigen Innenstädter sind neben den Fidelen Burggrafen offizielle Bürgen der KG und bilden somit den Grundstein der mittlerweile in Köln etablierten Gesellschaft.
Es folgte mit großer Erwartung die Vorstellung und Präsentation des neuen prächtigen Sessionsorden der KG, der mal wieder zu 100% auf das Motto des Festkomitee Kölner Karnevals einzahlt „Alles hät sing Zick“. Eine voll funktionstüchtige Eieruhr im Zentrum des Ordens symbolisiert die begrenzte Zeit für verschiedenste Lebenssituationen, die sich am Orden auswählen lassen – Singe, Danze, Bütze, usw…bestückt mit strahlenden Strass Steinen und dem unverkennbaren hellblauen Band hat der Orden schon jetzt Sammlerwert.
Mit prüfenden Blick des Präsidenten Marcus Becker wurden dann die Uniformen der einzeln vorgestellten Mitglieder genauestens inspiziert. Hier und da füllte sich die Strafkasse – immer mit einer Portion Humor und gewisser Großzügigkeit.
Am Ende bleibt festzuhalten – die KG Köln-Rodenkirchen steht parat für die Session 2022. Eine Herzblut KG mit Herzblut Karnevalisten!

Text: KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V.