Richtiger Schutz vor UV-Strahlung und Hautkrebs

Richtiger Schutz vor UV-Strahlung und Hautkrebs

Im Sommers verbringen die meisten Menschen wieder mehr Zeit im Freien. Sei es beim Spaziergang in der Natur, beim Kaffeetrinken auf der Terrasse oder beim Joggen im Park – es tut einfach gut, die Sonne wieder auf der Haut zu spüren. Dabei sollte dringend und zwingend auf ausreichend Sonnenschutz geachtet werden. Die UV-Strahlen der Sonne sind sehr intensiv und können Sonnenbrand verursachen, woraus Jahrzehnte später sogar Hautkrebs werden kann. Um die Intensität der Sonne richtig einzuschätzen, bietet das Bundesamt für Strahlenschutz im Netz eine UV-Prognose, die drei mal wöchentlich überarbeitet wird und bis September einsehbar ist. Je höher dieser Wert, um so gefährlicher für die Haut. Viele Kinderärzte und Kitas bieten übrigens tolle Informationen zum Thema „Clever in der Sonne“ an, denn Kinder können bekanntlich nicht aus ihrer Haut und müssen geschützt werden. Kostenfreie Broschüren kann man auch bei der Krebshilfe (www.Krebshilfe.de) anfordern, dort gibt es von reinen Informationen über Memorys bis zu Malvorlagen großartige Dinge, um Kindern den Sonnenschutz zu erklären. Auch sollte man dringend darauf achten, dass die Sonnencreme nicht abgelaufen oder überaltert ist, denn dann ist der Schutz verloren und die Haut ausgeliefert.