Der Frühling ist da
Im Magazin lesen, auf der Internetseite vertiefen und durch Bürger viele Informationen erhalten, das ist das Anliegen der Kölner StadtteilLiebe.
Netzwerken und Empfehlungen, zusammenbringen, was zusammengehört und zueinander passt: Menschen, Verbände, Vereine, Unternehmen, Projekte, Neuigkeiten und Altbewährtes. Jeder kann in der Kölner StadtteilLiebe positiv zu Wort kommen und darüber schreiben, was in seinem Stadtteil so besonders ist. Das kann die unterschiedlichsten Inhalte haben, denn bekanntlich sieht jeder seine StadtteilLiebe aus einer ganz eigenen Sicht.
Die Kölner StadtteilLiebe soll ein immer weiterwachsendes Format werden, bei dem mit Leidenschaft und dem Blick für das Wesentliche agiert wird.
Zusammen ist vieles möglich und so sieht sich die Kölner StadtteilLiebe nicht als Konkurrenz, sondern als Bindeglied für die Dinge, die es bereits gibt bzw. die neu entstehen. Durch die verschiedenen Möglichkeiten (Print, Facebook und Internet), kann die Kölner StadtteilLiebe vieles wirksam veröffentlichen, was für alle nur von Vorteil ist.
Das Redaktionsteam (mail@koelner-stadtteilliebe.de) freut sich demnach über zahlreiche Nachrichten, Fotos, Beiträge.
Für das Bild auf unserer Startseite bedanken wir uns ganz herzlich bei Ulrike Süsser.
Literamus Buchvorstellung Brigitte Klipper
Aktuelles, Familie, Guter Zweck, Kultur, Literatur, Männerinteressen, Stadtteilgeflüster, Veranstaltungen & Events, Vereine & VerbändeKöln Forstbotanischer Garten 19. April 2018
Aktuelles, Natur, RodenkirchenKöln Forstbotanischer Garten 19. April 2018Dieses Video ansehen auf YouTube.
Literamus Buchvorstellung Gudrun Steinmeyer
Aktuelles, Familie, Guter Zweck, Kultur, Literatur, Männerinteressen, Senioren, Stadtteilgeflüster, Vereine & Verbände