Süße Zitronen e.V.vUnterstützung für Familien mit Handicap und das sind ihre Termine

9. November 2023
Wie kann ich Sprache und Kommunikation entwicklungsgerecht fördern?
  Kinder aus dem Autismus-Spektrum, aber auch viele andere Kinder mit Behinderungen zeigen Besonderheiten beim Erwerb von Sprache und Kommunikation: Basale kommunikative Fähigkeiten wie gemeinsame Aufmerksamkeit, Turn-Taking, kommunikative Initiative werden deutlich später oder nicht vollständig erworben. Das Verstehen von Sprache ist häufig eingeschränkt. Lautsprache wird langsam erworben oder reicht nicht aus für die Kommunikation. Und Besonderheiten in der Wahrnehmung führen manchmal zu Stress. Stress erschwert aber das Lernen. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie der Erwerb von kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten unterstützt werden kann, damit Interaktion und Kommunikation allen Beteiligten viel Freude macht Kommunikation für die Kinder verstehbar wird der nächste Lernschritt unterstützt werden kann Interaktion auch mit anderen Kindern gelingt. Im Anschluss ist Gelegenheit, Fragen zum Sprach- und Kommunikationserwerb zu stellen.   Termin Donnerstag, 09. November 2023, 18:30 bis 20:30 Uhr Ort Online-Veranstaltung Referent*in Uta Hellrung, Diplom-Logopädin, Kommunikationspädagogin (LUK), Systemische Beraterin  
10. November 2023
Autismus Selbsthilfegruppe
  Ihr seid Eltern von einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung und wünscht euch Austausch und Vernetzung mit anderen Eltern in der gleichen Lebenssituation? Wir möchten euch die Gelegenheit geben, eure positiven Erfahrungen zu teilen, aber auch über Herausforderungen und Schwierigkeiten in verschiedenen Lebenssituationen zu sprechen. Denn eure Erfahrungen sowie Tipps und Infos können anderen Eltern wertvolle Einblicke bieten, wichtige Ressourcen aufzeigen und sie unterstützen. Der erste Austausch findet am 10.11.2023 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten statt. Wir freuen uns auf euch!   Termin Freitag, 10. November 2023, 9:30 bis 11:00 Uhr Ort Süße Zitronen e.V., Markusstr.53, 50968 Köln Referent*in Mirjam Kalb, Süße Zitronen  
18. November 2023
Sexuelle Bildung bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  Inhaltliche Themenschwerpunkte Grundlagen der sexuellen Bildung bei Menschen mit Behinderung Körperwissen, Gefühle, Hygiene – alles normal, wichtig und richtig Privatsphäre, Selbständigkeit und Abgrenzung als Chance/Herausforderung im Alltag Kosten Wir erheben einen Unkostenbeitrag: 5,-€ für Mitglieder, 10,-€ für Nichtmitglieder   Termin Samstag, 18. November 2023, voraussichtlich 15:00 bis 16:30 Uhr Ort Süße Zitronen e.V., Markusstraße 53, 50968 Köln-Raderthal Referent*in Julia Gottfried, Entwicklungs- und Sexualtherapeutin ISP  
25. November 2023
Bald ist Weihnachten
  Herzliche Einladung, den Nachmittag bei Punsch und Glühwein, Waffeln und Würstchen im Kreise von Familien mit Kindern mit Behinderung zu verbringen. Wir freuen uns auf einen entspannten Austausch in vorweihnachtlicher Atmosphäre.   Damit wir planen können, ist eine Anmeldung erforderlich.   Termin Samstag, 25. November 2023, 15:00 bis 18:00 Uhr Ort Süße Zitronen Garten, Markusstraße 53, 50968 Köln-Raderthal Gastgeber*innen Das Team von Süße Zitronen  
4. Dezember 2023
Yogakurs für Mütter von Kindern mit Behinderung
  Wann hast du dir das letzte Mal eine Auszeit nur für dich genommen? Dabei ist die Selbstfürsorge von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Eltern von Kindern mit Behinderung, um gestärkt und entspannt in den Tag starten zu können. Deswegen gibt es ab Dezember die Möglichkeit an 7 Terminen an einem Yogakurs für Mütter von Kindern mit Behinderung teilzunehmen. Nach einer kraftvollen und dynamischen Yogasequenz, die sich an Ashtanga Yoga orientiert, werden abschließend einige Yin Yoga Asanas (Yogahaltungen) angeleitet. Yoga verbindet die Bewegung mit dem eigenen Atem und stärkt dadurch nicht nur den Körper, sondern lässt den Geist zur Ruhe kommen. Am Ende gibt es die Möglichkeit noch bei einer gemütlichen Tasse Tee mit den anderen Eltern in den Austausch zu kommen und sich kennenzulernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – der Kurs wird so gestaltet, dass es zu deinem aktuellen Stand passt. Yoga sollte für jeden zugänglich sein und dich in deinem individuellen Fortschritt begleiten.   Termine Montags 9:30 – 11:00 Uhr, 4.12., 11.12., 18.12., 8.1., 15.1., 29.1., 5.2.
Ort
Gemeindesaal St. Agnes, Stormstr. 1, 50670 Köln
Referent*in Verena Schubert, Ashtanga – und Yin Yoga Lehrerin  
10. Januar 2024
Entdecke die Kraft des Yoga! Eine Reise zur inneren Harmonie für Eltern mit Kind mit Behinderung
  Namaste! An vier Abendterminen im Januar und Februar 2024 machen wir gemeinsam Online-Yoga und nehmen uns bewusst Zeit für uns selbst. Wir bauen Stress ab und finden unsere innere Balance, beruhigen und stärken unseren Körper und unseren Geist. Die Kurse werden angeleitet von Jenny Lehnen, selbst Mutter eines Kindes mit Beeinträchtigung. Nach einem kurzen Theorieteil mit Reflexionsübungen zum jeweiligen Tagesthema, machen wir etwa eine Stunde lang Slowyoga/Yin Yoga, Meditation und Atemübungen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Erfahrene, die Termine können gerne als Block, oder auch einzeln gebucht werden. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Haltet einfach eure Yogamatte, bequeme Kleidung und eine offene Haltung bereit.   Termine Mittwoch, 10.01.2024, 20:00-21:15 Uhr:
Schaffe Raum für dich und deine Bedürfnisse
Dienstag, 23.01.2024, 20:00-21:15 Uhr:
Verbinde dich wieder mit deiner Kraftquelle
Donnerstag, 15.02.2024, 20:00-21:15 Uhr:
Öffne dein Herz und begegne dir wieder liebevoll
Mittwoch, 28.02.2024, 20:00-21:15 Uhr:
Integriere gesunde Gewohnheiten für mehr Energie 
Ort
Online-Veranstaltung
Referent*in Jenny Lehnen, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Beraterin  
Süße Zitronen e.V.
Unterstützung
für Familien mit Handicap
Markusstraße 53  50968 Köln
02 21 . 560 65 960
mail@suessezitronen.de   Facebook Instagram