Termine bei der Stadt Köln ab 1. Dezember nur mit 3G

Der Krisenstab hat heute beschlossen, dass ab 1. Dezember 2021 für alle Kundentermine bei der Stadt Köln, wie beispielsweise in den Kundenzentren, der Zugang nur mit 3G erlaubt ist. Alle Besucher*innen müssen also entweder immunisiert oder getestet sein. 
Stadt bietet Videosprechstunden für Multiplikator*innen in der Impfaufklärung an Zum Abbau von impfskeptischen Haltungen und Stärkung der Multiplikator*innen bietet die Stadt Köln Videosprechstunden für Multiplikator*innen andie Menschen mit Vorbehalten gegen eine Impfung und Fragen zu Corona in ihrer täglichen Arbeit begegnen. Multiplikator*innen können Engagierte aus gemeinnützigen Vereinen, Nachbarschaftsinitiativen, dem Ehrenamt und Vertreter*innen von Religionsgemeinschaften sein. Expert*innen, darunter Mitglieder des Krisenstabes oder Fachärzt*innen, informieren über aktuelle Themen rund um die Corona-Impfung und stehen nach einem kurzen Impulsvortrag zu einem offenen Austausch zur Verfügung. Damit soll eine deutliche Stärkung der Multiplikator*innen erreicht werden, die in ihrer wichtigen Arbeit vielen unterschiedlichen Fragestellungen ausgesetzt sind. 
Ein besonders hoher Erfolgsfaktor ist, dass medizinisch gesicherte und aktuelle Informationen in die vielfältige Stadtgesellschaft getragen werden.  

Interessierte Multiplikator*innen, die Interesse an der Teilnahme an den Videosprechstunden haben, können sich per E-Mail an die Arbeitsgruppe „Erhöhung der Impfbereitschaft“ wendenE-Mail an die Arbeitsgruppe „Erhöhung der Impfbereitschaft“

(Text:PI/Stadt Köln/ Benedikt Mensing)