Unsere Vögel sind bedroht!

Welch ein Singen, Musizieren, Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren – der Frühling will nun einmarschieren. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen Dir ein frohes Jahr.

Das Vogelerwachen in den Bäumen und die Zugvögel, die jetzt zurückkommen, erfreuen jedes Jahr die Menschen. Eine Vielzahl der Vögel legt jährlich tausende Kilometer zurück, ihre Reise ist eines der faszinierendsten Naturschauspiele am Himmel. Doch Deutschlands Brutvögel sind massiv gefährdet. Kuckuck, Kleinspecht, Mehlschwalbe, Star, Wachtel und Nachtigall und eine Vielzahl wandernder Vogelarten sind in der freien Natur gefährdet. Darum sieht man in so mancher Grünanlage seit neustem wieder Vogelhäuschen, um den Vogelsterben entgegenzuwirken. Auch Futtersilos und Wasserstellen werden jetzt wieder an vielen Stellen sichtbar, denn der Klimawandel und die Veränderung des Stadtbildes machen es den Vögeln schwer. Diese Vogeltreffpunkte sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern eine wichtige Unterstützung für die Federtiere. Auf der Internetseite der NABU und bei Youtube gibt es tolle Informationen zum Thema.