Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Matthias Gietl „Liebe, Sex & Einsamkeit“ Comedy im Stollwerk Theater 509

16. April @ 20:00 - 22:00

THEATER 509

BÜRGERHAUS STOLLWERCK
Dreikönigenstr. 23
50678 Köln

Mi, 16.04.25 – 20.00 Uhr
Matthias Gietl „Liebe, Sex & Einsamkeit“
Comedy
Eine amüsant nachdenkliche Revue zu den bewegenden Fragen der Menschheit. Ein Spaziergang durch die Welt der Sehnsucht und ihrer Tücken. Matthias Gietl erzählt von den Liebschaften eines Manner unter Vierzig, plaudert aus dem Nähkästchen seiner Erfolge, Siege, Eroberungen und Enttäuschungen, begleitet von echter Magie und sorgsam überlegten Illusionen. Dazu wird – wie in der Liebe, der Buhlerei und in Partnerschaften üblich – jongliert, mit Einsichten, Keulen und mit Poesie – mit Texten von Friedhelm Kändler u.a.. Manch lang gehegtes Rätsel erhält seinen Trost, auch ohne Lösung, manch geheime Freude wird öffentlich. Von Sex und von Märchen, von Liebe und Obst, von der Einsamkeit des Zauberers – Matthias Gietl präsentiert einen Abend der Überraschungen, der Heiterkeit und des besseren Liebens.
Matthias Gietl – Matthias Gietl

Do, 24.04.25 – 20.00 Uhr
MON MARI ET MOI „Lieder aus der tiefsten Provinz“
Konzert
Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.

Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.
Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!

www.monmarietmoi.de

Fr, 25.04.25 – 20.00 Uhr
Dat Rosi „Heiß wie Frittenfett!“
Kabarett. Musik. Klamauk.
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI
ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in
90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den
Mund zu verbrennen.
Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium –
kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt,
geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt.
Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett
weg, bzw. auch nicht (Zwinkeremoji).
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von
AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft.
„Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla
und auf jeden Fall: Mit alles und scharf!
Kabarett. Musik. Klamauk. – Heimseite von DAT ROSI

Sa, 26.04.25 – 20.00 Uhr
Beyond blond „Das wird wieder Mix!“
Musikkabarett
Beyond Blond – drüber, drunter und durch! Das sind Natascha Fiedler & Laura Dietrich, die eine begnadete Steptänzerin und Sängerin, die andere upgedatete Chansonette und Pianistin.
Als sie all ihre Talente zusammenwerfen stellen sie erleuchtet fest:
Das wird wieder Mix!

Unheimlich begabt aber NOCH nicht preisgekrönt erklären die quirligen Kreuzbergerinnen ihr Scheitern zum Programm.
Sie schleppen Maurice Ravel auf eine Technoparty und verwandeln dich und deine Sitzreihe in einen Pop-Chor! Mutig packen sie das Projekt „Dating im 21. Jahrhundert“ an – der interessanteste Mann des Abends bleibt jedoch der Eisverkäufer.
Sie versuchen sich an klimafreundlichem Gesang und Kochkünsten und bringen mit musikalischer Varianz und einem Schrank voller Outfits Stimmung in die Bude!
Ein gut gemixtes Programm mit rasanten Steptanzeinlagen, coolen Pianogrooves, charmanten Streitigkeiten und der besten Musik der letzten hundert Jahre.
www.linktr.ee/daswirdwiedermix

So, 27.04.25 – 18.00 Uhr
Leonie Klein „1000 beats per minute“
Schlagzeug-Performance
Ein bis dato unerhörtes Musikerlebnis: Meisterhafte Solo-Percussion trifft auf Projektion, Sprache, Lichtkunst. Eine Schlagzeug-Performance rund um unseren wichtigsten Beat, den Herzschlag. Werfen Sie Ihre Hörgewohnheiten über Bord und lernen Sie das Schlagzeug von einer ganz neuen Seite kennen. Vom Drumset über eine Pauke bis zu Finger Cymbals oder grunzenden Schweinchen – Leonie Klein entlockt ihnen die spannendsten Klänge und gewaltigsten Rhythmen. Treffen diese auf tiefgreifende Performances, entsteht ein außergewöhnliches Live-Erlebnis zum Thema Zeit und wie unterschiedlich wir sie wahrnehmen. Schnelle Beats, faszinierende Klänge und Überraschungsmomente sind garantiert. Machen Sie mit und erleben Sie, wie der Theatersaal selbst zum Percussion-Instrument wird. Füße stillhalten unmöglich!
Leonie Klein – Schlagzeugerin

Details

Datum:
16. April
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstr. 23
Köln, 50678
Google Karte anzeigen
Telefon
0221-991108-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Datum:
16. April
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Stollwerck
Dreikönigenstr. 23
Köln, 50678
Google Karte anzeigen
Telefon
0221-991108-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen